„Bankgeflüster“: Werbegemeinschaft plant Comeback auf der Mittelstraße

Bankgeflüster

Zweimal musste die beliebte Veranstaltung „Bankgeflüster“ in Schermbeck wegen Corona ausfallen. Für das Comeback am 7. und 8. Mai sucht die Werbegemeinschaft Unterstützer.

Schermbeck

, 11.04.2022, 07:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Bänke und Tischgruppen stehen auf der Mittelstraße.

Das "Bankgeflüster" der Werbegemeinschaft Schermbeck lockte in den vergangenen Jahren viele Besucher auf die autofreie Mittelstraße. © Helmut Scheffler (A)

Verbunden wird das Bankgeflüster wieder mit einem verkaufsoffenen Wochenende. Am Samstag bis 18 Uhr, am Sonntag von 13 bis 18 Uhr, dürfen Besucher in Schermbeck wieder an der Mittelstraße auf Bänke Platz nehmen und Kinder über die für Autos gesperrte Mittelstraße toben. Die gesamte Mittelstraße wird zur Fußgängerzone, vom Café Kleinespel-Imping bis zur Schienebergstege.

Es ist die neunte Ausgabe der Aktion der Werbegemeinschaft - 2020 und 2021 musste das Bankgeflüster wegen Corona ausfallen. Gastronomen und Händler laden zum Verweilen und Genießen ein – Cafés, Bäckereien, Gaststätten, Restaurants und Geschäfte im Ortskern sind geöffnet und freuen sich auf die zahlreichen Besucher am Samstag und Sonntag.

Bankpaten werden noch gesucht

Viele bewährte Bankpaten seien bereits gefunden, Platz sei reichlich im Ortskern vorhanden, dass auch noch viele weitere Partner teilnehmen können, so die Werbegemeinschaft. „Neue Bankpaten aus den Gewerbegebieten und Außenbereichen bekommen garantiert einen Platz auf der Mittelstraße, wo sie durch die Gestaltung ihrer Bank auf ihr Gewerbe hinweisen können.“

Dabei gilt, dass sich alle Teilnehmer einheitlich mit einem grünen Rasen und einer Bank präsentieren. Auch Schermbecker Vereine, Schulen, Kindergärten können mitmachen und in „Schermbecks guter Stube“ Präsenz zeigen. Frank Herbrechter von der Werbegemeinschaft: „Schermbeck braucht für das Bankgeflüster Macher und Akteure, damit die erste Veranstaltung im Dorf wieder ein voller Erfolg wird.“ Für eine Teilnahme werde „der Rasen und das Deko-Paket der WG benötigt, es werden im Gegenzug keine Standgebühren verlangt.“ Anmeldung ist möglich unter post@wg-schermbeck.de .

Das Deko-Paket der Werbegemeinschaft kann vorab bestellt werden. Es besteht aus 5 Quadratmetern Kunst-Rollrasen und bunten Frühlingsblumen (aus lokalen Gärtnereien) sowie einer Gartenbank aus Holz. Die Aufgabe der Paten besteht darin, die Bank möglichst originell zu gestalten. Dadurch entstehen viele kleine Themengärten, die aus der Mittelstraße ein Gartenparadies entstehen lassen.

„Den Einkaufsort Schermbeck stärken“

„Aus einer wunderschönen Idee ist eine lieb gewonnene Tradition geworden. Wir möchten gemeinsam den Einkaufsort Schermbeck stärken, den Ort beleben und einer publikumswirksamen Veranstaltung in Schermbeck Platz geben“ so Frank Herbrechter.

Mitglieder der Werbegemeinschaft laden mit Unterstützung einiger Jugendlicher vor dem jeweiligen Standpunkt die Deko-Pakete ab und räumen auch am Sonntagabend wieder auf. Ein Wachschutz hält in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein wachsames Auge auf die Bänke. Die Blumen werden am Sonntag ab 18 Uhr nicht wieder abgeholt. Wer für Blumen Verwendung hat, möge sich schon ab Samstag bei den Bankpaten melden.