„Achtung: Einbrecher unterwegs!“
Internetaufruf des Bürgermeisters
Ein Einbruch an der Kettelerstraße hat am Donnerstagabend für eine große Reaktion in den sozialen Medien gesorgt. Der Auslöser: ein Aufruf von Bürgermeister Mike Rexforth.
Wie Polizeisprecherin Sabine Kunst am Freitag auf Anfrage unserer Zeitung mitteilte, wurde an der Kettelerstraße an einem Reihenbungalow die Terrassentür aufgebrochen. Dadurch gelangten die Täter ins Haus. Was gestohlen wurde, konnte Kunst noch nicht sagen.
Der Einbruch erfolgte bei einer Freundin des Bürgermeisters. Rexforth schrieb bei Facebook ins „Schermbeckerforum“: „Achtung Einbrecher unterwegs! Kettelerstrasse! Augen auf und besser einmal zu viel die Polizei anrufen!! Sofort!“ Der Beitrag wurde oft geteilt, auch in anderen Gruppen. Einen Hinweis auf die Täter habe man dennoch nicht erhalten, sagte Kunst. Solche Aufrufe bei Facebook findet die Sprecherin, „in Ordnung, wenn keine Panik verbreitet wird“. Die Polizei selbst starte solche Aufrufe. „Wir gehen den Hinweisen nach.“ Wenn Zeugen Verdächtiges meldeten, aber keine Straftat vorliege, „sind wir auch nicht böse. Das ist unsere Arbeit.“
Kunst nennt als Beispiel einen Einbruch in Voerde, bei dem ein Elfjähriger in dieser Woche seine Eltern über verdächtige Geräusche im Nachbarhaus informiert habe. Der Polizei sei es deshalb gelungen, einen der beiden Täter festzunehmen.
- Einbruch ,
- Polizei ,
- Diebstahl ,
- Schermbeck ,
- Mike Rexforth