Weinzierl: "Alles möglich - brauchen ein frühes Tor"

Rückspiel gegen Ajax

Mit einem 0:2 aus dem Hinspiel geht der FC Schalke 04 am Donnerstag (21.05 Uhr/Sport1) ins Rückspiel des Europa-League-Viertelfinals gegen Ajax Amsterdam. Vor heimischer Kulisse brauchen die Königsblauen mindestens zwei eigene Tore und sollten bestenfalls keines kassieren. Trainer Markus Weinzierl erklärt, wie die Mannschaft das Ziel erreichen will. Aussagen von der Pressekonferenz.

GELSENKIRCHEN

, 19.04.2017, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Markus Weinzierl steht mit dem FC Schalke 04 vor einem schwierigen Rückspiel gegen Ajax Amsterdam.

Markus Weinzierl steht mit dem FC Schalke 04 vor einem schwierigen Rückspiel gegen Ajax Amsterdam.

Markus Weinzierl über...

... die Ausgangslage: Es ist klar, dass wir hoch motiviert sind. Es ist das Rückspiel im Viertelfinale der Europa League. Wir haben das großes Ziel weiterzukommen und brauchen da eine bessere Leistung als letzte Woche in Amsterdam. Wir spielen zuhause und wissen, dass wir hier schon bessere Leistungen abgeliefert haben. Die Mannschaft macht einen guten Eindruck und weiß, worum es geht. Wir sind hoch motiviert.

Jetzt lesen

... den Glaube ans Weiterkommen: Klar, wir sind Außenseiter. Aber es ist möglich, den Rückstand zu drehen - in 90 Minuten, in 120 Minuten oder mit Elfmeterschießen. Wir brauchen ein frühes Tor, müssen die Fans mitziehen und von Anfang an Vollgas geben. Der Funke muss vom Spielfeld auf die Fans überspringen. Wir müssen Risiko gehen, dürfen aber nicht kopflos spielen. Wir haben es in Gladbach geschafft, einen 2:0-Rückstand innerhalb von einer Halbzeit zu drehen, jetzt haben wir 90 Minuten Zeit. 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Das Schalker Abschlusstraining vor dem Rückspiel gegen Ajax

Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.
19.04.2017
/
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: imago
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: imago
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: dpa
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: imago
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: imago
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: imago
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: dpa
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: dpa
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: dpa
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: dpa
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: dpa
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: dpa
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: dpa
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: dpa
Bilder des Schalker Abschlusstrainings vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Europa League gegen Ajax Amsterdam.© Foto: dpa
Schlagworte Schalke 04,

 

... taktische Änderungen: Wir müssen das, was wir besprechen, besser umsetzen. Ajax ist im 4-3-3 spielfreudig und vorne gut besetzt. Sie waren mit Younes und Kluivert vor allem außen stark. Wir machen uns viele Gedanken, wie wir defensiv gegen sie angehen wollen; wir werden eine Viererkette aufbieten, die dagegen hält. Wir müssen grundsätzlich aggressiver arbeiten und im Zweikampf besser Paroli bieten. Das ist uns im Hinspiel nicht gut gelungen.

 

... das Personal: Es ist so, dass Coke nicht spielberechtigt ist. Thilo Kehrer ist gesperrt. Matija Nastasic ist wieder mit dabei, Benedikt Höwedes fraglich. Bei Sead Kolasinac ist es so, dass er in München bei Dr. Müller-Wolfahrt war und wir im Training schauen, ob er spielen kann oder nicht. Es ist eine 50:50-Chance, da müssen wir bis morgen abwarten. Klaas-Jan Huntelaar ist gesund und wieder im Training. Eric Maxim Choupo-Moting wird sicher ausfallen. Aber wir werden jedes vertretbare Risiko eingehen. Wenn wir der Meinung sind, ein Spieler kann spielen, werden wir das Risiko eingehen. Denn wir haben den Traum vom Halbfinale.

Jetzt lesen

Jetzt lesen