Schalkes Abwehrsorgen vor dem Spiel gegen Ajax
Hoffnungsträger Kolasinac
Die Stimmung ist angespannt, die Lage ernst. Deshalb entschied der FC Schalke 04 am Dienstagmorgen, das ursprünglich öffentlich geplante Training in eine interne Übungseinheit zu verwandeln. Nichts und niemand soll die Konzentration von Benedikt Höwedes und Co. auf das Viertelfinal-Rückspiel in der Europa League gegen Ajax Amsterdam stören. Denn Probleme gibt es ohnehin genug.

Große Probleme in der Defensive: Thilo Kehrer (vorne) ist fürs Rückspiel gegen Ajax Amsterdam gesperrt, Dennis Aogo (2.v.l.) nur eine Notlösung und Benedikt Höwedes (l.) angeschlagen.
Trainer Markus Weinzierl hat eine Fülle von Problemen so schnell wie möglich in den Griff zu kriegen, sonst droht Schalke eine handfeste sportliche Krise. Doch die Ausgangsposition vor dem Rückspiel in der Europa League (21.05 Uhr/Sport1) ist alles andere als Erfolg versprechend. Sein Team steht nach der 1:2-Blamage in Darmstadt heftig in der Kritik und die Personalprobleme werden nicht geringer. Vor allem in der Abwehr drückt der Schuh und dort ganz besonders auf der rechten Seite.
Die Notlösung mit Dennis Aogo hat sich als das erwiesen, was viele befürchteten: Der frühere Nationalspieler ist nur eine absolute Verlegenheitslösung, wenn personell gar nichts anderes möglich ist. Aogo jetzt noch mal gegen die flinken Ajax-Stürmer zu bringen, das wäre eine Hochrisiko-Entscheidung.
"Bis zum Ende alles geben"
Coke darf in dieser Saison in der Europa League nicht spielen, weil er wegen seiner schweren Kreuzbandverletzung nicht für diesen Wettbewerb gemeldet wurde. Doch er verspricht, dass seine Teamkollegen alles geben werden: „Wir wollen allen Leuten, speziell unseren Fans, zeigen, dass Schalke 04 eine große Mannschaft hat. Es ist für jeden Gegner schwer, in unserer Arena zu bestehen, und ich bin sicher, dass meine Mitspieler bis zum Ende alles geben. Ich werde sie unterstützen, so gut ich kann.“
Atsuto Uchida gehörte in Darmstadt zwar zum Kader, aber er hat wegen seiner langen Verletzungspause so wenig Wettkampfpraxis, dass er für das Ajax-Spiel kaum infrage kommt. Somit bleiben nur noch Daniel Caligiuri und Alessandro Schöpf, die ihre Stärken jedoch eher im Spiel nach vorn haben.
Hoffen auf Höwedes
Denkbar wäre noch, dass Benedikt Höwedes, sollte er seine Wadenprobleme auskuriert haben, auf die rechte Seite rückt. Doch der Kapitän und zuletzt einzige Feldspieler, dem man Führungsqualitäten attestieren kann, wird in der Innenverteidigung noch dringender gebraucht. Denn hier muss Weinzierl sowohl auf den gesperrten Thilo Kehrer als auch auf den im Aufbautraining befindlichen Naldo verzichten. Somit könnte er auf das bewährte Duo mit Höwedes und Matija Nastasic setzen, der nach seiner Bundesligasperre für das Darmstadt-Spiel gegen Amsterdam wieder zur Verfügung steht.
Auf der linken Seite hofft Weinzierl, dass Sead Kolasinac seine Adduktorenprobleme überwunden hat. Der bosnische Nationalspieler hat sein Programm in den letzten Tagen moderat gesteigert. Ob der 23-Jährige spielen kann, wird sich aber wohl erst am Spieltag entscheiden. Allein schon aufgrund seiner Spielweise und Körpersprache wäre es für die Königsblauen enorm wichtig, wenn Kolasinac einsatzbereit wäre.
Statistik spricht für Kolasinac
Auch die Statistik macht deutlich, wie wichtig der bullige Verteidiger für Schalke 04 ist. Wenn er fehlte, gab es für Schalke in der Bundesliga zum Beispiel noch keinen Sieg, sondern nur zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Kein Wunder, dass Weinzierl kürzlich über seinen Abwehrspieler sagte: „Spieler wie Kolasinac habe ich am liebsten immer dabei.“