Schalke bindet Leistungsträger - Heidels Lob für Tedesco

Fährmann und Nastasic verlängern bis 2022

Harmonie pur auf der Mitgliederversammlung des FC Schalke 04! Manager Christian Heidel lobt Trainer Domenico Tedesco in den höchsten Tönen - und verkündet die Vertragsverlängerung zweier Leistungsträger und des Marketing-Chefs.

GELSENKIRCHEN

, 03.06.2018, 15:28 Uhr / Lesedauer: 1 min
Haben ihre Verträge bis 2022 verlängert: Ralf Fährmann (r.) und Matija Nastasic.

Haben ihre Verträge bis 2022 verlängert: Ralf Fährmann (r.) und Matija Nastasic. © imago

Ralf Fährmann und Matija Nastasic bleiben bis 2022 auf Schalke. Manager Christian Heidel gab die beiden Vertragsverlängerungen auf der Mitgliederversammlung am Sonntag bekannt.

„Domenico hat das Vertrauen gerechtfertigt“

Vor allem die neue Unterschrift des serbischen Innenverteidigers, der die WM wegen seines Kreuzbandanrisses verpasst, überrascht - hätte er den Verein doch in diesem Sommer für eine festgeschrieben Ablösesumme verlassen können.

Jetzt lesen

Während seiner Rede lobte Heidel Trainer Domenico Tedesco in den höchsten Tönen: „Wir haben den Mut gehabt, einen 31-Jährigen zum Trainer des fünftgrößten Klubs der Welt zu machen. Domenico hat das Vertrauen gerechtfertigt.“ Und weiter: „Er hat mutige und teilweise unpopuläre Entscheidungen getroffen. Der Verein wird auch hinter ihm stehen, wenn es sportlich nicht ganz so gut läuft.“

Konstruktive Zusammenarbeit

Verlängert hat der S04 auch den Vertrag mit Marketing-Chef Alexander Jobst. „Ich freue mich, den erfolgreichen Weg des FC Schalke 04 langfristig bis 2024 in verantwortlicher Vorstandsposition weiter gestalten zu können. Die sehr konstruktive Zusammenarbeit mit meinen Vorstandskollegen sowie das Vertrauen des Aufsichtsrats, besonders des Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies, waren für mich sehr wichtig für diese langfristige Entscheidung“, sagte Jobst.

Jetzt lesen

Schalke-Boss Clemens Tönnies erklärte: „Alexander Jobst leistet seit Jahren sehr gute Arbeit für unseren Verein. Wir wissen von seiner Reputation im internationalen Fußballgeschäft. Seine langfristige Bindung zum Verein freut mich sehr, um die großen Herausforderungen in der Vermarktung für die Zukunft von Schalke 04 mit seiner Kompetenz erfolgreich zu meistern.“

Stevens und Dörnemann im Aufsichtsrat

Huub Stevens (6529 Stimmen) und Moritz Dörnemann (4379) wurden von den Mitgliedern in den Schalker Aufsichtsrat gewählt.