Siebtes Saisontor des Brasilianers: „Wie ein kleines Kind“
Naldo begeistert im Derby mit starker Leistung
Von wegen Auslaufmodell. Je länger die Bundesligasaison dauert, desto wertvoller wird Naldo für den FC Schalke 04. Mit seinem siebten Bundesligator in der laufenden Saison steht der Innenverteidiger auf dem zweiten Platz in der internen Schalker Torschützenliste. Doch auch defensiv ist er eine Bank.
Wenn Naldo nach einem Schalker Sieg mit den Journalisten spricht, dann kommt schnell ein Lächeln auf sein Gesicht. Nach dem 2:0 (0:0)-Erfolg im Derby gegen Borussia Dortmund lachte der Deutsch-Brasilianer nicht nur, sondern er strahlte. Denn mit seinem fulminanten Freistoßtor sorgte der Schalker Abwehrchef für das entscheidende 2:0 gegen den Erzrivalen und ließ die Veltins-Arena erbeben.
Duell mit Burgstaller
Nur drei Treffer steht Naldo in der internen Torjägerliste hinter Guido Burgstaller (10). Ob er den Österreicher bis zum Saisonende noch einholt? „Das wird schwierig“, sagte Naldo und lächelte wieder.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Bundesliga, 30. Spieltag: FC Schalke 04 - BVB 2:0 (0:0)
„Die gesamte Mannschaft hat es heute super gemacht. Ich freue mich über diesen Sieg wie ein kleines Kind. Wir haben gegen Dortmund wieder diese Mentalität gezeigt, die uns seit Monaten ausgezeichnet hat. Ganz anders als in der vergangenen Woche beim HSV“, sagte der Routinier und ergänzte: „Wir wissen, was die Fans im Derby von uns erwarten. Das haben wir von der ersten Minute an sehr gut umgesetzt. Wir haben Dortmund kaum eine Chance gelassen, die Mannschaft hat es überragend gemacht.“
Naldo ist Endstation
Ob in der Luft oder am Boden, Naldo war bei fast jedem Dortmunder Angriff Endstation. Und in der Offensive gehört der BVB zu den Lieblingsgegner des Schalker Defensivspezialisten. Das 2:0 war bereits sein sechstes Bundesligator seiner Karriere gegen die Dortmunder.
„Wir werden am Montag das Derby analysieren. Das wird diesmal wohl kürzer ausfallen“, sagte Naldo mit einem Augenzwinkern. Nach der Niederlage in Hamburg war das anders. „Dieser Auftritt hat uns schon ein bisschen verunsichert“, räumte Trainer Domenico Tedesco ein. Doch davon war eine Woche später nichts mehr zu spüren.
Dreierkette auch ohne Nastasic stark
Die Schalker Dreierkette geriet gegen den Erzrivalen kaum in Verlegenheit. Der Ausfall von Matija Nastasic fiel nicht ins Gewicht. Auch und vor allem dank Naldo, dem mit 35 Jahren aktuell zweitältesten Feldspieler der Bundesliga. Die Entscheidung von Manager Christian Heidel, den Vertrag von Naldo vorzeitig bis 2019 zu verlängern, hat sich als goldrichtig erwiesen.
Neben Naldo verteidigten Benjamin Stambouli und Thilo Kehrer jederzeit konzentriert und zweikampfstark. Und beim Freistoß bewies Naldo wieder einmal seine Schussqualitäten. „Ich wollte nur, dass der Ball einfach ins Tor geht. Daniel Caligiuri hat ihn nur angetippt. Dann ist es für jede Abwehr schwer, etwas dagegen zu setzen.“
Acht Punkte vor Platz fünf
Nach dem Sieg gegen Dortmund und den Punktverlusten der Konkurrenz haben die Königsblauen nun bereits acht Punkte Vorsprung auf Platz fünf. Bei nur noch vier ausstehenden Partien ist die direkte Qualifikation für die Champions League fast schon erreicht. „Unser Traum rückt immer näher“, räumte auch Naldo mit einem Lächeln ein.
Wie wichtig der Abwehrchef gegen Dortmund war, zeigen auch zwei Statistiken. Naldo verlor keinen Zweikampf während der 90 Minuten und hatte eine Passquote von 77 Prozent. Auch das war für den Defensivspezialisten ein Grund zum Strahlen.