Spekulationen um Schalkes Roman Neustädter
Urlaub in Moskau
Roman Neustädter ist ein Mensch, der gerne um die Welt reist. Wenn der Schalker Fußballer Urlaub hat, nimmt er meistens die Gelegenheit wahr, um fremde Länder zu erkunden. Diesmal hat sich der Mittelfeldspieler für Russland entschieden und damit prompt Spekulationen um seine Einbürgerung ausgelöst.

Roman Neustädter hat noch einen Vertrag bis 2016.
Würde Neustädter die russische Staatsbürgerschaft besitzen, könnte er bei der Europameisterschaft in Frankreich für die russische Nationalmannschaft spielen.
Treffen mit Fußballverband
Laut dem russischen Sportminister Vitali Mutko habe der Russische Fußballverband (RFS) sich mit Neustädter getroffen. Wenn er die russische Staatsbürgerschaft verliehen bekommt, dürfte der in Dnepropetrowsk geborene Neustädter für die russische Nationalmannschaft spielen. Die „Naturalisierung“ von ausländischen Sportlern wird allerdings in der russischen Öffentlichkeit sehr kontrovers diskutiert.
Neustädter dementiert allerdings einen Zusammenhang zwischen seinem Urlaub und dem russischen Interesse, ihn einzubürgern. „Ich bin hier in den Ferien, ich möchte mit niemandem reden. Mit der Nationalelf von Russland hängt meine Reise überhaupt nicht zusammen – ich mache einfach Urlaub,“ stellte der 27-Jährige klar.