So ist der Stand bei Schalkes verletzten Spielern

Schalke 04

Auf fünf Spieler muss der FC Schalke 04 zurzeit verzichten. So ist der Stand der Dinge bei Sané und Co vor dem Heimspiel am Freitag (20.30 Uhr) gegen Union Berlin.

Gelsenkirchen

, 28.11.2019, 16:24 Uhr / Lesedauer: 1 min
Alessandro Schöpf bleibt das Verletzungspech treu.

Alessandro Schöpf bleibt das Verletzungspech treu. © dpa

Salif Sané: Der Abwehrspieler befindet sich nach seiner schweren Knieverletzung im Zeitplan. Das heißt, im Februar will der Innenverteidiger wieder zur Verfügung stehen.


Benjamin Stambouli: Nach dem Bruch eines Fußwurzelknochens hoffte David Wagner, dass der Franzose in der englischen Woche im Dezember wieder einsatzfähig ist. Aber es ist noch nicht sicher, ob das klappt. Wagner: „Das wird eine enge Kiste“.


Alessandro Schöpf: Der Mittelfeldspieler hatte sich im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf einen Muskelfaserriss zugezogen. Ursprünglich war Schalke davon ausgegangen, dass der Österreicher nach zwei bis drei Wochen wieder zur Verfügung steht. Doch diese Hoffnung wird sich nicht erfüllen. „Es ist leider langwieriger als erwartet“, verriet Wagner. Gut möglich, dass für Schöpf die Bundesliga-Hinrunde gelaufen ist und er in diesem Jahr gar nicht mehr zum Einsatz kommt.


Mark Uth: Der noch torlose Stürmer wird gegen Union Berlin gegen Adduktorenproblemen nicht zur Verfügung stehen. Wagner rechnet damit, dass der 28-Jährige nächste Woche wieder ins Training einsteigen kann.


Nassim Boujellab: Nach einem Muskelfaserriss hat der Mittelfeldspieler noch leichte Wadenprobleme. Nächste Woche soll er ins Schalker Mannschaftstraining zurückkehren.