Schöpf läuft wieder, McKennie freut sich

Nach dem Bayern-Spiel

In dieser Saison halten sich die Verletzungssorgen bei den Königsblauen in Grenzen, auch Alessandro Schöpf ist seit Mittwoch wieder auf dem Trainingsplatz zu finden. Ein anderer Spieler der Königsblauen macht derweil nicht nur durch seine Leistung gegen Bayern München aufmerksam, sondern lässt auch durch seine formulierten Ansprüche aufhorchen.

Gelsenkirchen

20.09.2017, 13:42 Uhr / Lesedauer: 1 min
Leon Goretzkas (r.) Verbleib auf Schalke ist weiter offen.

Leon Goretzkas (r.) Verbleib auf Schalke ist weiter offen.

Im Gegensatz zur vergangenen Saison hat der FC Schalke 04 bisher kaum verletzte Spieler zu beklagen. Einzige Ausnahme ist Alessandro Schöpf, der in den vergangenen Tagen wegen Rückenbeschwerden pausierte. Doch am Mittwoch tauchte der Österreicher erstmals wieder auf dem Trainingsplatz auf und drehte seine Runden. Der Flügelstürmer hofft, in der nächsten Woche wieder ins Mannschaftstraining einzusteigen.

Bentaleb enttäuscht gegen die Bayern

Nicht auf dem Platz waren Torhüter Ralf Fährmann sowie Matija Nastasic und Nabil Bentaleb. Letztgenannter Spieler zeigte beim 0:3 gegen die Bayern eine enttäuschende Vorstellung. Vor dem 0:2 agierte er viel zu lässig. Dagegen konnte Weston McKennie mit seinem Startelfdebüt in der Bundesliga zufrieden sein. Der 19-Jährige leistete wertvolle Offensivarbeit und hatte keinen Respekt vor den Bayern-Spielern.

"Ich habe nicht erwartet, so schnell bei den Profis Fuß zu fassen, aber gehofft. Mein Ziel ist es, so viele Minuten wie möglich zu bekommen", sagte der Youngster in der neuesten Ausgabe des "Schalker Kreisels".