Schalkes Spieler machen kranke Kinder glücklich
Traditioneller Weihnachtsbesuch
Es ist mittlerweile ein fester Termin in der Schalker Vorweihnachtszeit: Am Mittwoch besuchte der FC Schalke 04 im Namen der vereinseigenen Stiftung Schalke hilft! rund 400 Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Einrichtungen. Bepackt mit Mitbringseln und Geldspenden sorgten die Königsblauen für leuchtende Augen.
Traditionell stehen beim S04 in den Tagen bis Heiligabend zahlreiche vorweihnachtliche Termine an. Ziele waren am Mittwoch, wie bereits in den vergangenen Jahren, vier Einrichtungen in der Umgebung: das Kinderhospiz Arche Noah in Gelsenkirchen, die Kinderkrebsstation der Uniklinik Essen, das Kinder- und Jugendpalliativzentrum der Kinderklinik Datteln sowie die Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen.
Kumpelkisten für das Kinderhospiz
Einen Steinwurf von der VELTINS-Arena entfernt und bepackt mit Geschenken und Süßigkeiten in kleinen Kumpelkisten für jedes Kind sowie einem Scheck über 1904 Euro besuchten Sascha Riether und Junior Caicara gemeinsam mit den Athletik-Trainern Ruwen Faller und Thomas Barth das Kinderhospiz „Arche Noah“, um den Kindern und Jugendlichen ein paar schöne Stunden zu bereiten.
Ebenfalls ein Heimspiel war der Besuch von Leon Goretzka, Tilo Kehrer, Alexander Nübel, Sidney Sam, den beiden Neuzugängen Coke und Benjamin Stambouli sowie Konditionstrainer Markus Zetlmeisl und Videoanalyst Lars Gerling in der Kinderklinik in Buer. Es wurde gespielt, gelacht, und die Königsblauen beantworteten zahlreiche neugierige Fragen der kleinen Patienten auf der Tigerstation. Coke, der erstmalig an der Aktion teilnahm, zeigte sich begeistert vom Weihnachtsbesuch in der Nachbarschaft.
Besuch auf der Kinderkrebsstation
Auf den Weg nach Essen machte sich der Weihnachtstross um Mannschaftskapitän Benedikt Höwedes und Chef- Trainer Markus Weinzierl. Gemeinsam mit Donis Avdijaj, Johannes Geis, Sead Kolasinac, Max Meyer, Naldo, Alessandro Schöpf sowie den Co-Trainern Wolfgang Beller und Tobias Zellner besuchten sie die Kinderkrebsstation des Essener Uniklinikums. Sie spielten ein Betten-Ball-Turnier „Alle gegen Schalke 04“ mit den begeisterten Kids und schauten auf den einzelnen Zimmern vorbei. In der vorweihnachtlichen Atmosphäre konnten die rund 100 Kinder für einen Nachmittag den Klinikalltag vergessen.
Nach Datteln ging es für Dennis Aogo, Abdul Rahman Baba, Nabil Bentaleb, Yevhen Konoplyanka, Matija Nastasic, Phil Neumann, Fabian Reese, Timon Wellenreuther, Videoanalyst Tobias Hellwig sowie Torwarttrainer Simon Henzler. Nach der morgendlichen Trainingseinheit wurden sie sehnsüchtig von 170 Kindern und Jugendlichen im Palliativ-Zentrum erwartet, denen sie Rede und Antwort standen und ihr Können im Quiz bewiesen.
S04-Vorstand gibt weihnachtliches Essen aus
Bereits am Dienstag besuchte der komplette Schalker Vorstand wie in den Vorjahren das Gelsenkirchener Regenbogenhaus. Dort teilten Christian Heidel, Alexander Jobst und Peter Peters im Namen von Schalke hilft! und des Schalker Fanprojekts beim monatlichen Mittagstisch ein weihnachtliches Essen an die Gäste des ökumenischen Projekts aus.