Schalke und Hauptsponsor Gazprom verlängern Partnerschaft
Vertrag bis 2022
Der FC Schalke 04 und das russische Energieunternehmen Gazprom haben ihren bis 2017 datierten Hauptsponsorenvertrag vorzeitig um weitere fünf Jahre bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Das gab der Klub kurz vor dem Anpfiff zum letzten Heimspiel der Bundesligasaison 2015/16 gegen den FC Augsburg bekannt.

Der FC Schalke 04 und das russische Energieunternehmen Gazprom haben ihre Zusammenarbeit bis 2022 verlängert.
„Ich freue mich außerordentlich über die Fortsetzung unserer Partnerschaft bis 2022. Wir pflegen seit Jahren eine enge Zusammenarbeit, die mit dem neuen Kontrakt nochmals ausgeweitet wird“, erklärte Clemens Tönnies in einer Pressemitteilung auf Schalkes Homepage.
Über 100 Millionen Euro in fünf Jahren
Bei dem neuen Kontrakt handelt es sich um den mit Abstand lukrativsten Sponsoring-Deal der Schalker Vereinsgeschichte. Die fünf Vertragsjahre sollen Schalke dem Vernehmen nach eine dreistellige Millionensumme einbringen.
Erfolgreiche Partnerschaft wird fortgesetzt: #S04 und @GazpromFootball verlängern bis 2022. https://t.co/3s32abO2rrpic.twitter.com/fUvYz198MZ
— FC Schalke 04 (@s04)
„Mit diesem langfristigen Vertrag trägt Gazprom enorm zur wirtschaftlichen Stabilität des FC Schalke 04 in unserer Vereinsstruktur bei“, betonte Alexander Jobst. „Die Planungssicherheit mit unserem wichtigsten Partner ist ein Meilenstein in unserer erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung. Zukünftig erweitern wir unsere Partnerschaft, um auch im chinesischen Markt gemeinsame Projekte umzusetzen“, kündigte Schalkes Marketingvorstand an.
Partner seit 2007
Die Zusammenarbeit zwischen Gazprom und dem FC Schalke 04 ist eine der langlebigsten in der Bundesliga. Bereits seit Januar 2007 ist das Weltunternehmen Hauptsponsor und damit Trikotpartner der Königsblauen.