Andre Breitenreiter: "Für uns zählt nur ein Sieg"
Schalke-Heimspiel gegen Augsburg
Beim FC Schalke 04 lebt zwei Spieltage vor Saisonende die Hoffnung auf Platz vier - der Rückstand auf den Champions-League-Qualifikationsplatz beträgt nur noch einen Zähler. Im Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 15.30 Uhr) erwartet Andre Breitenreiter daher einen Sieg. "Nur das zählt", sagte Schalkes Trainer auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Hier gibt es die wichtigsten Aussagen.
Schalke-Trainer Andre Breitenreiter über...
… die Personallage: "Sascha Riether hat sich am Mittwoch im Training leicht gezerrt. Hinter seinem Einsatz steht ein Fragezeichen. Marco Höger macht im Training gute Fortschritte. Bisher hat es aber noch nicht für den Kader gereicht, er ist noch nicht bei 100 Prozent. Auch für Samstag ist es noch offen."
... Franco Di Santo: "Wir waren zu Saisonbeginn total überzeugt. Dass er nicht so zum Zug gekommen ist, wie wir und er sich das erhofft hat, ist klar. Ich lasse ihn nicht fallen. Franco ist ein Kämpfer, er resigniert nicht. Ob er Samstag im Kader sein wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. In der nächsten Saison wird er einen neuen Anlauf nehmen."
... den FC Augsburg: "Sie sind auswärts eine sehr unangenehme Mannschaft, lauern auf Konter und arbeiten mit vielen langen und diagonalen Bällen. Für uns zählt nur ein Sieg, damit wir in der Tabelle klettern."
Bilder des Schalke-Trainings am 4. Mai
… das immer wieder fehlerhafte Defensivverhalten: "Ich würde mich auch sehr über ein 5:4 freuen. Es gilt, alles zu geben, die letzten Körner freizusetzen. Wir werden in den letzten beiden Spielen unsere grundsätzlichen Probleme nicht beheben. Wir haben im Spiel gegen den Ball nicht immer die Kompaktheit. Dennoch wollen wir mit einer positiven Einstellung in das letzte Heimspiel gehen."
… die direkte Aufeinandertreffen mit seinem möglichen Nachfolger Markus Weinzierl: "Das ist für mich eine ganz einfache Situation. Ich freue mich auf das Spiel, das ist entscheidend. Es geht nicht um mich oder das, was mal sein könnte. Ich habe da gar kein Problem mit. Wir werden uns ganz normal begrüßen. Was in Zukunft passiert, werden wir sehen."
… die Kaderplanung der kommenden Saison: "Ich habe mich bereits mit Christian Heidel getroffen. Alles andere geschieht nach Saisonende."
Horst Heldt steht vor seinem letzten Heimspiel als Schalke-Manager. „Es wird schon etwas kribbeln. Aber der Fokus liegt auf dem Spiel, nicht auf einzelnen Personen - darauf legen wir den Fokus. Wie es am Samstag wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich bin gespannt, was gesagt wird.“ Neben Heldt werden am Samstag Michael Gspurning, Marco Höger und Joel Matip offiziell verabschiedet.