Schalke-Stürmer Benito Raman ist für das Leipzig-Spiel noch keine Option
Schalke 04
Am Dienstag nahm der FC Schalke 04 die Vorbereitung auf das nächste Bundesligaspiel in Leipzig auf. Die Personallage ist weiterhin gut - bis auf eine Ausnahme.

Benito Raman kann zurzeit nur leicht trainieren. © dpa
Steht für den FC Schalke 04 eine normale Trainingswoche auf dem Programm, stehen nach dem trainingsfreien Montag am Dienstag mit großer Wahrscheinlichkeit zwei Trainingseinheiten auf dem Programm.
So war es auch gestern. Nach dem Hallentraining ging es nach draußen, wo auf dem Platz noch Sprint- und Stabilisationsübungen – teilweise mit Gewichten – gemacht wurden. Die Personallage für für Trainer David Wagner weiterhin komfortabel. Nur Benito Raman ist wegen seiner Sprunggelenksprobleme noch nicht in den regulären Trainingsbetrieb zurückgekehrt.
Wagner war ursprünglich von einer Trainingspause zwischen sieben und zehn Tagen bei dem Belgier ausgegangen. Nun scheint es doch etwas länger zu dauern.
Eigentlich hatte Schalke geplant, Raman schon früher eine Pause zu gönnen, weil dieser bei Richtungswechseln und beim Schießen Schmerzen verspürte. Doch als ihm eine Einladung für die belgische Nationalmannschaft ins Haus geflattert war, wollte ihm der Bundesligist einen Einsatz nicht verwehren.
Huub Stevens schaut beim Training zu
Bei der Nachmittagseinheit war auch Schalkes Jahrhundert-Trainer Huub Stevens vor Ort, der von seinem früheren Schützling David Wagner herzlich umarmt wurde. Und natürlich tauschten beide sich auch ein bisschen über den aktuellen Leistungsstand der Schalker Mannschaft aus.