Wie schon in der Vorsaison verpasst Ibrahima Cissé fast die komplette Schalker Saisonvorbereitung. Aber den Traum von Olympia wollten die Königsblauen dem 23-Jährigen nicht verbauen. Mit Mali hat Cissé sein erstes Spiel bei den Olympischen Spielen in Paris nun schon hinter sich.
Spiel auf der Bank erlebt
Zum Einsatz kam er allerdings nicht: Beim 1:1 von Mali gegen Israel saß der Verteidiger 90 Minuten lang auf der Bank. Dennoch wird das Spiel für Cissé wahrscheinlich ein unvergessliches Ereignis bleiben - nicht nur, weil es eine Olympia-Partie war.
Höchste Sicherheitsvorkehrungen
Denn das Spiel der Vorrunden-Gruppe D im Pariser Prinzenpark-Stadion konnte nur unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen ausgetragen werden. Es sei ein „besonders heikles Spiel“, sagte Frankreichs geschäftsführender Innenminister Gérald Darmanin schon vor der Partie. Ein Großaufgebot der Polizei war im Einsatz, darunter auch Spezialkräfte.

Pfiffe bei Israels Hymne
Als vor dem Anstoß die israelische Hymne gespielt wurde, gab es Pfiffe. Während der Partie zeigten kleinere Gruppen von Fans auf der Haupttribüne palästinensische Fahnen, was zwischenzeitlich zu Diskussionen mit anderen Zuschauern und Sicherheitskräften führte. Während des Spiels wurden die Fußballer Israels von Zuschauern ausgepfiffen und ausgebuht.
Israels Delegation steht bei den Spielen in Frankreich unter besonderem Schutz. Rund um die Uhr sollen ihre Teams und Einzelsportler von der französischen Polizei begleitet werden – im Olympischen Dorf und auch auf dem Weg zu den jeweiligen Wettkampfstätten.
Palästina fordert Ausschluss
Das Olympische Komitee Palästinas hatte zuletzt den Ausschluss Israels von den Spielen gefordert. Angesichts des Gazakriegs werfen die Palästinenser Israel eine „systematische und anhaltende Verletzung der olympischen Charta“ vor.
Mali Samstag gegen Japan
Für Schalke-Verteidiger Ibrahima Cissé und Mali steht das nächste Spiel am Samstag auf dem Programm: Gegner in Bordeaux ist dann um 21 Uhr Japan, das mit einem 5:0-Sieg gegen Paraguay ins Turnier gestartet ist.
Das fiel beim Schalker 0:0 gegen Twente auf: So urteilen Geraerts und Karaman
So lief der Schalker Test gegen Twente: Keine Tore, hinten stabil - und einer war „on fire“
So nimmt Schalke Abschied von Willi Koslowski: „Einer von uns - Willi war immer da“