Schalke hat Probleme in allen Mannschaftsteilen

Viele Baustellen für Weinzierl

Der Countdown läuft: Am Dienstag beginnt für den FC Schalke 04 mit zwei Trainingseinheiten die heiße Phase für die Bundesliga-Fortsetzung am Samstag gegen den FC Ingolstadt. Dabei hat Trainer Markus Weinzierl eine solche Vielzahl von Baustellen zu beackern, dass aktuell kein Anlass zu großem Optimismus besteht. Denn Probleme gibt es in allen Mannschaftsteilen.

Gelsenkirchen

17.01.2017, 06:11 Uhr / Lesedauer: 2 min
Bilder des Testspiels zwischen dem FC Schalke 04 und KV Oostende.

Bilder des Testspiels zwischen dem FC Schalke 04 und KV Oostende.

In der Abwehr: Mit Benedikt Höwedes droht ausgerechnet der Kapitän gegen Ingolstadt auszufallen. Wegen einer Hüftreizung hat der Weltmeister den Großteil der Vorbereitung verpasst. Am Sonntag stand Höwedes zwar wieder auf dem Trainingsplatz, aber man wird abwarten müssen, ob er bis Samstag wirklich fit wird.

Jetzt lesen

Matija Nastasic machte während der Vorbereitung wieder die Achillessehne zu schaffen, Thilo Kehrer laboriert an einer Bänderdehnung, während Naldo im letzten Test gegen Chemnitz alles andere als einen stabilen Eindruck machte. Mit dem ausgeliehenen Holger Badstuber hat Schalke zwar in der Defensive nachgelegt, aber seine Integration wird Zeit benötigen, zumal dem 27-Jährigen die Wettkampfpraxis fehlt.

Zu verschmerzen ist für Schalke hingegen der Abgang von Junior Caicara. Der 27-Jährige wechselt für angeblich rund drei Millionen Euro in die Türkei zu Basaksehir FK. Der Brasilianer konnte sich bei den Königsblauen nie durchsetzen und gehört in die Riege der zahlreichen Transfer-Flops von Schalkes Ex-Manager Horst Heldt.

Dass mit Phil Neumann im Sommer ein weiterer Abwehrspieler Schalke ablösefrei verlässt und zum FC Ingolstadt wechselt, dürfte Weinzierl dagegen eher mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis genommen haben. Denn der Schalker Trainer hält große Stücke auf den gebürtigen Hertener, der allerdings in der Bundesliga noch nicht zum Einsatz kam.

 

Im Mittelfeld: Neben Abdul Rahman Baba und Bernard Tekpetey muss Weinzierl wegen des Afrika-Cups auch in den ersten Bundesligaspielen auf Mittelfeld-Ass Nabil Bentaleb verzichten. Damit fehlt den Königsblauen ein torgefährlicher Schlüsselspieler. Bentaleb bewies in einigen Spielen der Hinrunde, dass er den Unterschied ausmachen kann. Der 22-Jährige kam zum Auftakt des Afrika-Cups mit Algerien zu einem 2:2 gegen Simbabwe und spielte dabei 90 Minuten durch.

Jetzt lesen

 

Im Angriff: Hier gibt es die größten Sorgenfalten beim Schalker Trainer, denn mit Breel Embolo, Klaas-Jan Huntelaar und Franco Di Santo wird ein Sturm-Trio weiterhin verletzungsbedingt länger ausfallen. Di Santo unterzieht sich momentan einer Spritzentherapie in seinem Heimatland Argentinien. Seine Bauchmuskelprobleme sollen ihre Ursache in einer Blockade im Schambein- und Leistenbereich haben.

Jetzt lesen

Somit hofft Schalke, dass Neuzugang Guido Burgstaller möglichst schnell in der Bundesliga Fuß fasst. Denn die Königsblauen stehen aufgrund der schwachen Hinrunde und Platz elf von Anfang an enorm unter Druck. Neun Punkte beträgt bereits der Rückstand auf den Tabellensechsten Borussia Dortmund, auf Rang vier sind es sogar elf Zähler.

Nur wenn Schalke in den beiden Heimpartien gegen Ingolstadt und Frankfurt jeweils dreifach punktet, ist eine Aufholjagd in Richtung Europa realistisch. Torhüter Fährmann bleibt trotz der durchwachsenen Vorbereitung optimistisch: „Wir werden gegen Ingolstadt präsent sein.“