Höwedes und Nastasic melden sich zurück

Schalkes Sorgenkinder

Diese Nachricht lässt Schalke-Trainer Markus Weinzierl vermutlich ein wenig entspannter aufs kommende Wochenende blicken: Beim Training am Sonntagvormittag standen sowohl Benedikt Höwedes als auch Matija Nastasic wieder auf dem Platz.

GELSENKIRCHEN

von Matthias Heselmann

, 15.01.2017, 19:02 Uhr / Lesedauer: 1 min
Benedikt Höwedes ist am Sonntag ins Schalker Mannschaftstraining zurückgekehrt.

Benedikt Höwedes ist am Sonntag ins Schalker Mannschaftstraining zurückgekehrt.

Höwedes hatte im Trainingslager wegen einer Hüftreizung nicht am Mannschaftstraining teilgenommen, Nastasic hatte auch viele Einheiten verpasst, weil er mit Achillessehnenproblemen zu kämpfen hatte. Jetzt scheinen diese Verletzungen aber überwunden - Nastasic hatte auch schon am Samstag beim Testspiel in Chemnitz eine Halbzeit lang auf dem Platz gestanden.

Dürftige Leistung in Chemnitz

Damit ist Schalkes mutmaßlich erste Wahl in der Dreier-Abwehrkette (Naldo, Höwedes, Nastasic) wieder fit - angesichts der dürftigen Leistung in Chemnitz eine beruhigende Aussicht. Denn bei der Generalprobe für den ersten Bundesliga-Spieltag nach der Winterpause ließen die Königsblauen noch viel Luft nach oben erkennen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Testspiel: Chemnitzer FC - FC Schalke 04 2:1 (2:0)

Bilder des Testspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Schalke 04.
14.01.2017
/
Bilder des Testspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Schalke 04.© Foto: dpa
Fußball Testpiel: Chemnitzer FC - FC Schalke 04 am 14.01.2017 in der community4you Arena in Chemnitz (Sachsen). Schalkes Holger Badstuber spielt den Ball. Der Chemnitzer FC gewinnt das Testspiel gegen den FC Schalke 04 2:1. Foto: Thomas Eisenhuth/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit© Thomas Eisenhuth (dpa-Zentralbild)
Fußball Testpiel: Chemnitzer FC - FC Schalke 04 am 14.01.2017 in der community4you Arena in Chemnitz (Sachsen). Schalkes Benjamin Stambouli (r) und der Chemnitzer Philip Türpitz kämpfen um den Ball. Der Chemnitzer FC gewinnt das Testspiel gegen den FC Schalke 04 2:1. Foto: Thomas Eisenhuth/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit© Thomas Eisenhuth (dpa-Zentralbild)
Bilder des Testspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Schalke 04.© Foto: dpa
Bilder des Testspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Schalke 04.© Foto: dpa
Fußball Testpiel: Chemnitzer FC - FC Schalke 04 am 14.01.2017 in der community4you Arena in Chemnitz (Sachsen). Schalkes Yevhen Konoplyanka dreht nach einer verpassten Torchance ab. Der Chemnitzer FC gewinnt das Testspiel gegen den FC Schalke 04 2:1. Foto: Thomas Eisenhuth/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit© Thomas Eisenhuth (dpa-Zentralbild)
Bilder des Testspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Schalke 04.© Foto: dpa
Bilder des Testspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Schalke 04.© Foto: dpa
Bilder des Testspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Schalke 04.© Foto: dpa
Bilder des Testspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Schalke 04.© Foto: dpa
Bilder des Testspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Schalke 04.© Foto: dpa
Bilder des Testspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Schalke 04.© Foto: dpa
Bilder des Testspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Schalke 04.© Foto: dpa
Bilder des Testspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Schalke 04.© Foto: dpa
Bilder des Testspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Schalke 04.© Foto: dpa
Bilder des Testspiels zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Schalke 04.© Foto: dpa
Schlagworte Schalke 04,

Mit 1:2 verlor Schalke beim sächsischen Drittligisten - vor allem in der ersten Halbzeit präsentierten sich die Jungs von Markus Weinzierl noch nicht wirklich in Bundesligaform. Beide Gegentore fielen vor dem Seitenwechsel - Naldos Anschlusstreffer in der 74. Minute kam zu spät, um das Spiel noch einmal zu drehen.

Badstuber mit unglücklichem Debüt

Weinzierl hatte beide Neuzugänge der Woche von Anfang an auf den Platz geschickt: Stürmer Guido Burgstaller durfte eine Halbzeit lang ran, Verteidiger Holger Badstuber 63 Minuten. Dabei hatte der Ex-Bayer keinen guten Tag erwischt: An beiden Gegentoren war Badstuber beteiligt. Beim 0:1 verlor er das Laufduell gegen den Torschützen Fink, beim 0:2 grätschte er gegen den Chemnitzer Torvorbereiter Hansch ins Leere - vor allem in dieser Szene war ihm die fehlende Spielpraxis anzumerken.

Jetzt lesen

Allzu viel Bedeutung wollte Markus Weinzierl dem Ergebnis anschließend nicht beimessen, wichtiger seien für ihn die Schlüsse, die man aus der Partie ziehen könne. "Wir haben zwei Gegentore nach Kontern bekommen, die wir nicht bekommen dürfen", so der Coach. "Zwei Kontertore sind definitiv zuviel."