S04 verpflichtet Riether - Gerüchte um Draxler
S04-Personalplanungen
Sportvorstand Horst Heldt treibt die Personalplanungen für die bald beginnende Saison weiter voran: Sascha Riether vom SC Freiburg wurde fest verpflichtet, Sidney Sam wurde begnadigt. Die Gerüchte um Profi Julian Draxler halten sich allerdings weiter hartnäckig.

Sascha Riehter hat beim FC Schalke 04 einen Einjahresvertrag unterschrieben.
Für einige italienische Medien ist der Fall bereits klar: Julian Draxler wird in der nächsten Saison für Juventus Turin spielen. So berichtet die „Gazetta dello Sport“ von einer grundsätzlichen Einigung zwischen „Juve“ und Draxler. Der Weltmeister soll demnach einem Fünfjahresvertrag mit einem Jahresgehalt von 2,7 Millionen Euro und Bonuszahlungen zugestimmt haben. Juventus soll bereit sein, dem Bundesligisten ein Angebot über 25 Millionen Euro zu unterbreiten.
Ausstiegsklausel abgelaufen
Die Ausstiegsklausel in Draxlers Vertrag (45 Millionen Euro) ist bei den Verhandlungen nicht relevant, da sie jährlich jeweils am 30. Juni ausläuft.
Doch bei einem Angebot dieser Größenordnung dürfte Schalke kaum bereit sein, Draxler abzugeben. Der 21-Jährige soll zuletzt noch im Freundeskreis betont haben, dass er nicht wechseln will und nach zwei schwachen Jahren auf Schalke unbedingt an seine frühere Leistungsfähigkeit anknüpfen möchte. Deshalb ist noch keine endgültige Entscheidung über die Zukunft des Weltmeisters gefallen. Das bestätigte auch sein Berater Roger Wittmann, der eine Einigung mit Turin dementierte.
"Er fühlt sich geschmeichelt"
Am Donnerstagvormittag nahm Heldt Stellung zu den aktuellen Entwicklungen: "Ich habe mit Julian gesprochen und habe den Eindruck, er fühlt sich geschmeichelt. Ein Verein wie Juventus Turin ist ja nicht Hintertupfing. Turin hat allerdings noch kein konkretes Angebot abgegeben, sondern wir wissen nur von ihrem Interesse."
Draxler wird somit auch heute auf dem Schalker Trainingsplatz stehen, genauso wie Sidney Sam, den Schalke überraschend begnadigte. Diese Kehrtwende hatte Manager Horst Heldt zwar immer wieder kategorisch ausgeschlossen, doch Sam ging offenbar erfolgreich in die Offensive. „Er hat mich letzte Woche angerufen und wir haben ein langes Gespräch geführt, in dem er sich sehr einsichtig und auch demütig gezeigt hat“, erklärte Trainer Breitenreiter dem klubeigenen TV. Sam habe eine „zweite Chance“ verdient.
Sam als Farfan-Ersatz
Hintergrund für diese Entscheidung dürfte eher die Tatsache sein, dass Sam derzeit auf dem Transfermarkt nicht vermittelbar war, zumal er beim Medizincheck in Frankfurt durchfiel. Außerdem steht Jefferson Farfan vor dem Wechsel zu Al-Jazira Abu Dhabi, sodass Sam eine Alternative für den Peruaner auf dem rechten Flügel sein könnte. Der Zeitpunkt der Versöhnung ist also wohl nicht gerade zufällig.
Ein neues Gesicht werden die Schalker Fans beim Training am Donnerstag sehen. Sascha Riether von Freiburg wird für ein Jahr verpflichtet. „Sascha Riether ist ein erfahrener Spieler, der unserem jungen Team gut tun wird“, sagt Manager Horst Heldt. „Er ist für die rechte Seite eine weitere Alternative, da Atsuto Uchida leider noch eine Weile ausfallen wird.“ Riether wird einen Vertrag für einen Jahr plus Option auf ein weitere Saison unterschreiben. Der planmäßige Rechtsverteidiger Atsuto Uchida (Partellasehne) wird frühestens Ende November in das Mannschaftstraining einsteigen.