Omar Mascarell will seine zweite Chance nutzen
Schalke 04
Omar Mascarell hat sich für seine zweite Spielzeit auf Schalke viel vorgenommen. Innerhalb des Kaders hat sich der Stellenwert des Spaniers bereits deutlich erhhöht.

Omar Mascarell (l.) will in seinem zweiten Schalke-Jahr durchstarten. © dpa
Über sein erstes Jahr auf Schalke will Omar Mascarell nicht mehr viele Worte verlieren. Der Spanier weiß selbst, dass vieles schiefgelaufen ist. Doch in seiner zweiten Saison bei den Königsblauen will er beweisen, dass er zu ganz anderen Leistungen fähig ist.
Zehn Millionen Euro überwies Schalke im vergangenen Sommer für den Spanier an Real Madrid. Seine erste Saison für Königsblau rechtfertigte diese Summe jedoch nicht. Ein Grund, warum der defensive Mittelfeldspieler in Gelsenkirchen nicht zurechtkam, war sicherlich auch sein Verletzungspech. Immer wieder wurde Mascarell zu Zwangspausen genötigt, die ihn aus dem Rhythmus brachten. Aber auch wenn er fit war, kam der 26-Jährige nur selten kontinuierlich zum Einsatz.
Mehr Spielzeit unter Huub Stevens
Erst nach dem Trainerwechsel von Domenico Tedesco zu Huub Stevens veränderte sich der Stellenwert des Spaniers auch innerhalb der Mannschaft. Stevens schätzte die Art und Weise, wie Mascarell auf dem Platz für die Mannschaft arbeitete. Umso ärgerlich war es für den Mittelfeldspieler, dass er wegen Fußproblemen in der Endphase der Saison nicht mehr zur Verfügung stand.
Doch nun fühlt sich der Spanier vollkommen fit und brennt darauf, sein Können unter Beweis zu stellen. Seine Ausgangslage, mehr zu spielen als bisher, erscheint gut. Dafür sind vor allem zwei Gründen zu nennen. Einerseits hat Schalke mit Sebastian Rudy einen Spieler auf der Mascarell-Position an 1899 Hoffenheim ausgeliehen. Andererseits scheint auch Trainer David Wagner von den Fähigkeiten von Mascarell überzeugt zu sein. Denn er berief den 26-Jährigen neben Benjamin Stambouli zum Vize-Kapitän. Eine Entscheidung, die durchaus als Überraschung zu bezeichnen ist.
Interviews in deutscher Sprache
Diesen Vertrauensvorschuss will Mascarell mit guten Leistungen auf dem Platz zurückzahlen. „Ich gebe in jedem Training Gas. Die Einheiten unter David Wagner sind sehr intensiv, aber es macht Spaß“, sagte der defensive Mittelfeldspieler im Trainingslager in Mittersill.
Mascarell hofft natürlich, dass Schalke in der neuen Saison viel besser abschneidet als im Vorjahr. Aber er warnt auch ein bisschen vor zu hohen Erwartungen. „Es wird einige Zeit dauern, bis wir das neue Spielsystem verinnerlicht haben“, so der 26-Jährige, der die wenige Freizeit in Mittersill kaum für private Aktivitäten nutzte. „Dazu war ich einfach nach den Trainingseinheiten zu kaputt“, so der Spanier mit einem Lächeln.
Dass er Schalke in der Sommerpause verlassen wollte, daran hatte der Spanier nach eigener Aussage nie gedacht: „Das war für mich nie ein Thema. Mir gefällt es hier. Ich will mich auf Schalke durchsetzen“. Dazu gehört auch, dass sich Mascarell in den vergangenen Wochen auch intensiver um seine deutschen Sprachkenntnisse gekümmert hat. Im Trainingslager in Mittersill klappten seine Antworten in deutscher Sprache schon recht gut. Doch noch mehr überzeugen will der Spanier zukünftig auf dem Fußballplatz.