Nabil Bentaleb soll Schalke mit Aggressivität helfen
Mann fürs Dreckige
Nur 78 Kilogramm bringt er bei einer Körpergröße von 1,87 Meter auf die Waage, doch der FC Schalke 04 ist überzeugt davon, mit Nabil Bentaleb ein fußballerisches Schwergewicht verpflichtet zu haben. Schon bei seinem Kurzeinsatz in Frankfurt ließ der algerische Nationalspieler seine Klasse aufblitzen. "Alles, was er macht, hat Hand und Fuß", lobte Schalke-Manager Christian Heidel.

Nabil Bentaleb (l.), hier im Duell mit Frankfurts Timothy Chandler, soll das Schalker Mittelfeld mit Aggressivität und Zweikampfhärte bereichern.
Nun winkt dem 21-Jährigen ausgerechnet gegen den FC Bayern München am Freitag sein Startelf-Debüt. Was Bentaleb keine Schweißperlen auf die Stirn treibt. "Wenn der Trainer so entscheidet, würde es mich sehr freuen", sagte der Mittelfeldspieler am Dienstag zwar noch betont zurückhaltend. Aber Bentaleb ist für seinen Ehrgeiz bekannt. "Er verträgt es nicht, wenn der Gegner den Ball hat", sagte Heidel nach den starken 16 Minuten von Bentaleb in Frankfurt.
Im Duett mit Stambouli
Ob als kampfstarker Sechser, der Angriffe des Gegners schon im Ansatz unterbindet, oder als Achter, der auch im Spielaufbau Akzente setzen kann, Bentaleb traut sich beide Aufgaben zu. "Ich bin auch für die dreckigen Angelegenheiten auf dem Platz zuständig", erklärte der in Lille geborene Mittelfeldspieler mit einem Grinsen. Was bedeutet, dass sich der 21-Jährige auch über seine aggressive Zweikampfstärke definiert.
Genau solch einen Spielertypen vermisste Heidel im Schalker Kader und verpflichtete deshalb nicht nur Bentaleb, sondern auch noch Benjamin Stambouli von Paris Saint-Germain, dem ebenfalls solche Fähigkeiten nachgesagt werden. Bei Tottenham Hotspur hat dieses Duo in der Saison 2014/2015 übrigens perfekt funktioniert. In den sieben Spielen, in den beide Spieler in Tottenham zum Einsatz kamen, gab es sieben Siege.
Härtefälle sind vorprogrammiert
"Das sind zwei Typen, die uns helfen werden, weil sie aggressive Spieler sind, die defensiv gut arbeiten", glaubt Schalke-Trainer Markus Weinzierl. Er muss nun entscheiden, ob er beide Neuzugänge gegen die Bayern von Anfang an ins Spiel bringt.
Härtefälle im defensiven Mittelfeld sind in den nächsten Wochen und Monaten ohnehin vorprogrammiert. Denn neben Bentaleb und Stambouli kämpfen auch Johannes Geis, Leon Goretzka und Dennis Aogo um Einsatzzeiten. Weinzierl ist in diesem Mannschaftsteil besonders als Moderator eines intensiven Konkurrenzkampfes gefragt. Andererseits wird der Schalke-Trainer um eine gewisse Rotation nicht herumkommen, denn auf die Königsblauen warten ab dem Bayern-Spiel sieben Partien in den nächsten 24 Tagen.
Komplizierte Sprunggelenksverletzung
Sein Verletzungspech scheint Schalkes Neuzugang hinter sich gelassen zu haben. Eine komplizierte Sprunggelenksverletzung zwang ihn vor einem Jahr zu einer monatelangen Pause, sodass er nur elfmal zum Einsatz kam. In der Saison zuvor hatte er noch 39 Pflichtspiele für Tottenham absolviert und bereits mit 19 Jahren sein Debüt in der Premier League gefeiert. Jetzt will Bentaleb auf Schalke den nächsten Karriereschritt tun.