Mark Uth vor DFB-Debüt: Ohne Treffer zur Nationalmannschaft

Schalke 04

Ein Anruf vom Bundestrainer wäre das „Hightlight seiner Karriere“, hatte Mark Uth gesagt. Jetzt wird der Traum wahr. Auch ein zweiter Schalker wurde nominiert.

Gelsenkirchen

, 05.10.2018, 14:16 Uhr / Lesedauer: 2 min
Premiere für Mark Uth: Erstmals wurde der 27-Jährige für die Nationalmannschaft nominiert.

Premiere für Mark Uth: Erstmals wurde der 27-Jährige für die Nationalmannschaft nominiert. © imago

Als vor einigen Wochen Bundestrainer Joachim Löw den Kader für das erste Länderspielwochenende der neuen Saison bekannt gab, wurde auf Schalke leise gemurrt. Der Grund: Leon Goretzka (kurz zuvor von Schalke zu Bayern gewechselt) war nominiert. Sebastian Rudy (kurz zuvor von Bayern zu Schalke gewechselt) war nicht dabei.

Zwei Schalker stehen auf der Liste

„Typisch“, so der Tenor unter den Fans, „als Schalker hat man es eben schwer bei Jogi.“ Jetzt steht das zweite Länderspielwochenende mit Spielen gegen die Niederlande (13. Oktober) und Frankreich (16. Oktober) an, am Freitag präsentierte Löw seinen Kader, und siehe da: Sogar zwei Schalker stehen auf der Liste. WM-Teilnehmer Sebastian Rudy ist dabei, genauso wie Stürmer Mark Uth. Für ihn ist die Berufung eine Premiere.

„Das wäre natürlich das Highlight meiner Karriere, einmal für die Nationalelf aufzulaufen“, hatte Mark Uth noch im Sommertrainingslager in Mittersill gesagt. „Aber das habe ich nicht zu entscheiden, das lasse ich auf mich zukommen.“

Überzeugen konnte Uth bislang nicht

Jetzt ist die Entscheidung also gefallen – wenn auch der Zeitpunkt ein wenig überraschend kommt. Denn so richtig überzeugen konnte Mark Uth im Schalker Trikot noch nicht: In bislang neun Pflichtspielen für die Königsblauen gelang dem Stürmer noch kein Tor. Der Bundestrainer stellte allerdings fest, dass die Nominierung nicht auf kurzfristigen Beobachtungen beruhe. „Wir haben Mark Uth schon länger beobachtet“, so Löw. „Er ist dynamisch, schnell und strahlt immer eine gewisse Torgefahr aus. Nun wollen wir ihn gerne besser kennenlernen.“

Seine Argumente für die Nationalmannschaft wird Uth eher in Hoffenheim gesammelt haben. In der vergangenen Saison gelangen ihm in 31 Einsätzen 14 Tore und neun Assists.

Sebastian Rudy wurde ebenfalls nominiert - der Ex-Münchner war allerdings schon bei der WM in Russland dabei.

Sebastian Rudy wurde ebenfalls nominiert - der Ex-Münchner war allerdings schon bei der WM in Russland dabei. © dpa

Für Sebastian Rudy ist die Nominierung für die Nationalelf nicht neues, schließlich gehörte der Mittelfeldspieler schon zum Kreis der WM-Fahrer. Dort gehörte er zu den wenigen Spielern, die einen positiven Eindruck hinterließen: Im zweiten Spiel gegen Schweden eingesetzt, zeigte er eine starke Leistung, bis er nach einer halben Stunde mit einer Gesichtsverletzung ausgewechselt wurde – das 0:2-Debakel gegen Südkorea verpasste der 28-Jährige.

Auch Rudy könnte die Nominierung ein wenig Rückenwind geben: Auf Schalke konnte der Ex-Münchener die in ihn gesetzten Erwartungen noch nicht so richtig erfüllen.

Lesen Sie jetzt