In der Rückrunde trainierte er regelmäßig bei den Schalker Profis, doch zum Einsatz kam Jimmy Kaparos nur für gerade einmal elf Minuten beim Saisonfinale in Fürth. Wohl auch deshalb hat sich der defensive Mittelfeldspieler entschieden, in der neuen Saison für Drittligist RW Essen die Fußballstiefel zu schnüren. Die Königsblauen sollen ihm zwar einen neuen Vertrag angeboten haben, doch Kaparos orientierte sich anders.
Der 22-Jährige lief sechs Jahre für die Königsblauen auf und war fester Bestandteil der U23. Er kam zur Saison 2017/2018 vom VfB Stuttgart und durchlief die U17 sowie die U19. Nach zwei Jahren in der U23 wechselte er für eine Spielzeit zum niederländischen Zweitligisten PEC Zwolle. Im Sommer 2023 kehrte er zurück. In der abgelaufenen Saison stand der Rechtsfuß 30-mal in der Regionalliga auf dem Platz. Einmal lief Kaparos für Schalke in der 1. Bundesliga auf. Am 32. Spieltag der Saison 2020/21 wurde er bei der 2:4-Auswärtsniederlage gegen Hoffenheim in der zweiten Halbzeit eingewechselt.

„Ich freue mich sehr, hier an der Hafenstraße zu sein. Rot-Weiß Essen ist ein toller Verein, und mir gefällt es sehr, dass die Mannschaft einen dominanten Spielstil hat und immer den Ball haben möchte. Ich möchte meine Qualitäten hier bestmöglich auf den Platz bringen und der Mannschaft helfen“, sagt Kaparos.
Schalke-Verteidiger bei Olympia in Paris: Kehrseite der Medaille: Vorbereitung ohne Cissé
Schalke 04 im Zahlenspiegel der Saison 2023/2024: Auswärtsbilanz spricht Bände
„Bloß keine Fahrstuhlmannschaft aufbauen“: Legenden-Talk nach Greuther Fürth