Holt Schalke Donis Avdijaj zurück?

Optionen im Winter

Mike Büskens gehört seit dem Sommer 2015 zum sportlichen Beirat des FC Schalke 04. In dieser Funktion hält der frühere Eurofighter besonders Kontakt zu allen Spielern, die der FC Schalke 04 ausgeliehen hat. Das gilt besonders für Donis Avdijaj, den Schalke per Option in der Winterpause von Sturm Graz zurückholen könnte. Doch es gibt auch andere Optionen.

GELSENKIRCHEN

11.11.2015, 05:44 Uhr / Lesedauer: 2 min
Donis Avdijaj (l.) hat mal wieder für negative Schlagzeilen gesorgt.

Donis Avdijaj (l.) hat mal wieder für negative Schlagzeilen gesorgt.

Der 19-Jährige hat beim österreichischen Bundesligisten in den vergangenen Monaten einen guten Eindruck hinterlassen. Avdijaj glänzt als Torschütze und Torvorbereiter. „Donis hat sich gut entwickelt. In Graz ist er Publikumsliebling“, hat Manager Horst Heldt kürzlich erklärt. Avdijaj würde insofern perfekt ins Schalker Anforderungsprofil passen, weil es in der Winterpause Verstärkungen im Mittelfeld und im Angriff der Königsblauen geben soll. Avdijaj steht bei den Königsblauen noch bis zum 30. Juni 2019 unter Vertrag.

Jetzt lesen

 

Eine Rückkauf-Option verankerte Manager Heldt auch im Vertrag von Marcel Sobottka, der seit der neuen Saison für Fortuna Düsseldorf spielt. Auf Schalke war Sobottka nur Bankdrücker, beim Zweitligisten hat er zwar mehr Einsätze, doch der sportliche Durchbruch lässt weiter auf sich warten. Das hohe Entwicklungspotenzial, das Heldt dem Mittelfeldspieler bei seinem Abschied in die Landeshauptstadt bescheinigte, ist noch nicht zu sehen.

 

Bereits im Januar 2015 verlieh Schalke für eineinhalb Jahre mit Kaufoption Christian Clemens an Mainz 05. Dort erlebte der Stürmer eine durchwachsene Rückrunde mit neun Einsätzen und einem Tor, weil er durch Leistenprobleme immer wieder ausgebremst wurde.

Jetzt lesen

Schon bei den Königsblauen war Clemens durch Verletzungen zurückgeworfen worden. Sein Vertrag auf Schalke läuft noch bis zum 30. Juni 2017. In der neuen Saison läuft es für Clemens in Mainz bisher besser. Er hat schon sieben Einsätze auf dem Konto und einen Treffer erzielt.

 

Für eine Saison hatte Schalke in der Sommerpause Torhüter Timon Wellenreuther an den spanischen Zweitligisten RCD Mallorca verliehen. Dort soll der 19-Jähriger mehr Spielpraxis sammeln, die er auf Schalke angesichts der starken Konkurrenzsituation wohl kaum bekommen hätte. Seine acht Bundesligaspiele waren dem Verletzungspech von Fährmann und Giefer geschuldet.

Die spanische Insel sieht Wellenreuther nicht unbedingt als Durchgangsstation. Sollte der angestrebte Aufstieg mit Mallorca klappen, kann er sich durchaus eine längere Zeit auf Mallorca vorstellen. „Real Mallorca hat eine Kaufoption. Wenn sie wollen, werde ich den Weg mit ihnen gehen. In Spaniens erster Liga zu spielen, das wäre richtig geil. Mit 20 oder 21 Jahren gegen Barcelona und Madrid, das wäre der Hammer,“ sagte Wellenreuther dem „Mallorca Magazin“.

 

Sicher ist, dass es für Kevin-Prince Boateng keine Rückkehr zum FC Schalke 04 geben wird. Der 28-Jährige hält sich weiterhin bei seinem früheren Club AC Mailand fit. Ob der Mittelfeldspieler im Januar einen Vertrag in Mailand unterschreibt und damit von der Schalker Gehaltsliste verschwindet, ist noch offen.