Heidel: Keine Amtsübernahme am 16. Mai

Neuer Schalke-Manager

Der Mainzer Manager Christian Heidel wehrt sich gegen massive Kritik des noch amtierenden Schalker Sportvorstandes Horst Heldt. "Wir werden sicher nicht zusammen im Büro sitzen", sagte Heidel dem "Kicker". Der zum 30. Juni aus dem Amt scheidende Heldt hatte Heidel angeraten, nicht über Schalke zu reden, solange er nicht zuständig sei.

Mainz/Gelsenkirchen

18.04.2016, 12:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Christian Heidel wird seinen neuen Job beim FC Schalke 04 noch nicht am 16. Mai antreten. Foto: Torsten Silz

Christian Heidel wird seinen neuen Job beim FC Schalke 04 noch nicht am 16. Mai antreten. Foto: Torsten Silz

Überrascht zeigte sich der 46-jährige Heldt, dass der Noch-Mainzer auf Schalke angeblich schon vom 16. Mai an die Verantwortung übernehmen wolle. Heidel fühlt sich jedoch missverstanden. "Ich habe nie gesagt, dass ich am 16. Mai anfange", erklärte er. Klar ist für den 52-Jährigen nur, dass er seine Aufgaben in Mainz nach dem letzten Bundesligaspiel gegen Hertha BSC am 15. Mai an seinen Nachfolger Rouven Schröder übergeben wird.

Jetzt lesen

"Dann ist das Kapitel Mainz 05 für mich abgeschlossen", sagte Heidel. Er betonte, sich immer zu 100 Prozent korrekt verhalten zu haben. Zur Diskussion um den in der Kritik stehenden Trainer André Breitenreiter äußert sich Heidel nicht. Auch der mächtige Aufsichtsratschef Clemens Tönnies bleibt ohne klare Aussage. In den Medien kursiert der Name des Augsburger Trainers Markus Weinzierl als Wunschkandidat von Heidel.

Von dpa