Heidel analysiert die Schalker Minuskulisse in der Veltins-Arena

Schalke gegen Porto

Nur 45.775 Zuschauer - so wenige wie noch nie in der Champions-League-Geschichte des FC Schalke 04 sahen die Partie gegen Porto in der Arena. Ursachen nennt Christian Heidel gleich mehrere.

Gelsenkirchen

, 19.09.2018, 16:27 Uhr / Lesedauer: 1 min
Christian Heidel sieht das Spiel gegen Porto als Ausnahme.

Christian Heidel sieht das Spiel gegen Porto als Ausnahme. © imago

Trotz des Fehlstarts in der Bundesliga unterstützten die Fans des FC Schalke 04 ihre Mannschaft im Champions-League-Heimspiel gegen den FC Porto von der ersten bis zur letzten Minute. In der Veltins-Arena herrschte eine prächtige Stimmung, obwohl das Niveau dieser Begegnung nicht allzu hoch war.

Drei englische Wochen in Folge

Dennoch: 45.775 Zuschauer - das ist der FC Schalke 04 nicht gewohnt. Sportvorstand Christian Heidel verwies auf die zahlreichen Spiele im September und Oktober. Drei englische Wochen in Folge belasten den Geldbeutel vieler Fans erheblich.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Champions League, 1. Spieltag: FC Schalke 04 - FC Porto 1:1 (0:0)

18.09.2018
/
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© dpa
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© imago/Jan Huebner
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© imago/MIS
Bilder des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Porto.© imago/MIS

Allerdings ist das keine neue Entwicklung für Schalke. Wer sich für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert, hat nun einmal mehr Partien zu bestreiten als Mannschaften, die nur in der Bundesliga und im DFB-Pokal unterwegs sind.

Heidel sieht keinen Zusammenhang mit der sportlichen Leistung

Dass die leeren Plätze mit den letzten Bundesligaenttäuschungen zu tun haben, wies Heidel zurück. „Ich glaube, dass es null komma null damit zu tun hat, dass wir die ersten drei Bundesligaspiele verloren haben. Unsere Fans haben schon ein sehr feines Gefühl“, betonte der Manager.

Umfrage

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Schalker Auftritt gegen Porto?

378 abgegebene Stimmen

Problematisch ist für Heidel hingegen die späte Anstoßzeit um 21 Uhr. „Wenn man weiß, wo unsere Anhänger überall herkommen, ist das heftig. Wer weiter weg wohnt, ist erst morgens früh wieder zu Hause,“ so der Sportvorstand.

Spiel gegen Porto soll eine Ausnahme bleiben

Die Schalker Spieler blieben bei diesem Thema gelassen. „Normalerweise ist es bei uns immer ausverkauft. Aber es war sehr laut im Stadion. Die Unterstützung war da. Am Samstag gegen die Bayern wird es wieder ausverkauft sein,“ sagte Naldo.

Auch für die restlichen beiden Heimspiele in der Champions League gehen die Schalker Verantwortlichen davon aus, dass die Arena ausverkauft sein wird. Für die Partie gegen Galatasaray Istanbul sind bereits alle Tickets vergriffen, „und wenn es dann zum Abschluss gegen Lokomotive Moskau um sportlich richtig viel geht, ist die Bude ganz sicher voll“, sagte Heidel.

Lesen Sie jetzt