Hammer im Achtelfinale: Schalke trifft auf Gladbach

Europa League: Auslosung

Das ist ein Hammer: Der FC Schalke 04 trifft im Achtelfinale der Europa League auf Borussia Mönchengladbach. Das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon. Gespielt wird am 9. und 16. März, im Hinspiel haben die Gelsenkirchener Heimrecht. Hier gibt es alle Informationen zur Auslosung und die übrigen Partien im Überblick.

NYON

24.02.2017, 10:10 Uhr / Lesedauer: 3 min
In Nyon werden heute die Viertelfinal-Paarungen der Europa League ausgelost.

In Nyon werden heute die Viertelfinal-Paarungen der Europa League ausgelost.

Alle Partien im Überblick:

Celta Vigo - FK Krasnodar

APOEL Nikosia - RSC Anderlecht

FC Schalke 04Bor. Mönchengladbach

Olympique Lyon - AS Rom

FK Rostow - Manchester United

Olympiakos Piräus - Besiktas Istanbul

KAA Gent - KRC Genk

FC Kopenhagen - Ajax Amsterdam

Wann wird gespielt?

Die Achtelfinal-Partien zwischen Schalke und Gladbach finden am 9. und 16. März um 21.05 Uhr statt. Das Hinspiel steigt auf Schalke, im Rückspiel rollt der Ball im Borussia Park in Mönchengladbach. Schalke und Mönchengladbach treffen im nächsten Monat damit dreimal binnen 13 Tagen aufeinander. Sie spielen auch in der Bundesliga am 4. März gegeneinander. 

Die Stimmen zur Auslosung:

Markus Weinzierl (Schalke-Trainer): "Das ist ein sehr schweres Los. Gladbach ist sehr stark. Es war kein Wunschlos, auch weil es ein deutscher Gegner ist. Klar, der Reisestress fällt weg, aber es fühlt sich nicht wie ein internationales Spiel an. Wir fahren dort aber hin und werden 100 Prozent geben. Es ist eine besondere Konstellation, weil wir auch in der Liga noch gegen Gladbach spielen. Das werden richtige Gladbach-Wochen."

Christian Heidel (Schalke-Manager): "Es wird nicht viele Menschen geben, die das als Wunsch-Los genannt haben. Wir müssen das akzeptieren und uns der Aufgabe stellen. Es ist aber eine lösbare Aufgabe. Ich schätze, Borussia Mönchengladbach wird genauso darüber denken."

Benedikt Höwedes (Kapitän FC Schalke 04): „Natürlich hätten wir uns ein etwas anderes Los gewünscht, um nicht direkt gegen eine deutsche Mannschaft zu spielen. Internationale Duelle machen diesen Wettbewerb schließlich aus. Ich denke, die Chancen stehen fifty-fifty. 

Leon Goretzka (Mittelfeldspieler FC Schalke 04): „Wir hatten gehofft, dass uns eine ausländische Mannschaft zugelost wird, denn das internationale Flair in der Europa League ist immer etwas Besonderes. Es ist nun anders gekommen, sodass wir in ein deutsches Duell gehen. Aber unabhängig davon, wo der Gegner herkommt: Wir wollen unbedingt weiterkommen.“Eric Maxim Choupo-Moting (Angreifer FC Schalke): „Es ist ein wenig schade, dass es schon im Achtelfinale zu einem deutschen Aufeinandertreffen kommt. Es ist schließlich immer schön, wenn deutsche Mannschaften so lange wie möglich in internationalen Wettbewerben spielen. Abgesehen davon ist Mönchengladbach ein starker Gegner.“

Jetzt lesen

Infos zum Schalke-Gegner:

Gladbach hat sich als Gruppendritter in der Champions League Gruppenphase für die K.o.-Runde der Europa League qualifiziert. In der Gruppenphase spielten die "Fohlen"gegen FC Barcelona, Manchester City und Celtic Glasgow und holte fünf Punkte in der schweren Gruppe. In der Ko-Runde der besten 32 der Europa League setzte sich M’Gladbach gegen den italienischen Vertreter AC Florenz durch. Während das Hinspiel in Mönchengladbach noch mit 0:1 verloren wurde, gewannen die „Fohlen“ das Rückspiel nach 0:2-Rückstand noch mit 2:4. Herausragend war Lars Stindl, der einen Dreierpack erzielte. Zudem war es der erste Sieg in Italien nach 40 Jahren für Borussia M’Gladbach.

 

Gladbachs bisherige Erfolge:

5x Deutscher Meister (1970, 1971, 1975, 1976, 1977)

3x Pokalsieger (1960, 1973, 1995)

UEFA-CUP-Sieger (1975, 1979)

 

Was sagt die Statistik?

In der Bundesliga trafen beide Klubs bislang 87 mal aufeinander. Die Statistik spricht hier für die "Fohlen": 35 Siege stehen auf Gladbachs Konto, Schalke gewann 27 Mal. Dazu gab es 25 Remis. Auch bei den erzielten Toren führt die Elf von Trainer Dieter Hecking deutlich (142:104). Interessant: Auf dem Weg zu seinen beiden UEFA-Cup-Titeln setzte sich Gladbach jeweils im Halbfinale gegen ein deutsches Team durch (1975 gegen den 1. FC Köln und 1979 gegen den MSV Duisburg).

Jetzt lesen

Das letzte Aufeinandertreffen:

Das letzte Duell war am 02.10.2016 in der Bundesliga, welches 4:0 für Schalke ausging. Damals schossen die "Knappen" innerhalb von sechs Minuten drei Tore. Torschütze waren Eric Maxim Choupo-Moting, Leon Goretzka und der Doppeltorschütze Breel Embolo. Der 4:0-Erfolg war damals für Trainer Markus Weinzierl der erste Bundesliga-Sieg als Schalke-Trainer. Vorher verloren die Schalker unter dem neuen Coach die ersten fünf Bundesliga-Partien. Danach starteten die Königsblauen eine Serie und verloren 12 Pflichtspiele in Folge nicht mehr. Da das Europa League-Duell wenige Tage nach dem Rückspiel in der Bundesliga stattfindet, spielen die beiden Klubs innerhalb 13 Tagen drei Mal gegeneinander.

 

So geht es in der Europa League weiter:

17. März: Viertelfinal-Auslosung, Nyon13. April: Viertelfinal-Hinspiele20. April: Viertelfinal-Rückspiele21. April: Halbfinal-Auslosung, Nyon4. Mai: Halbfinal-Hinspiele11. Mai: Halbfinal-Rückspiele24. Mai: Finale (Friends Arena, Solna)

Mit Material von dpa und uefa.com

Jetzt lesen