Darum kommt Eigenrauch nicht zum Jubiläumsspiel
Uefa-Cup-Sieg 1997
"Ein bisschen anders" sei er. Der Yves Eigenrauch. Zumindest wird Olaf Thon in dem Buch "Königsblau. Die Geschichte des FC Schalke 04" so zitiert. Bestätigung dafür findet sich auch jetzt, zum Jubiläumsspiel "20 Jahre Eurofighter" in der Veltins-Arena. Denn Eigenrauch hat als bisher einziger Spieler, der 1997 mit Schalke den UEFA-Cup gewann, seine Teilnahme abgesagt.

Jubelnd präsentieren Yves Eigenrauch (2.v.r.) und David Wagner, heute Trainer bei Huddersfield Town, im Gelsenkirchener Parkstadion den Uefa-Pokal.
"Yves war von der Technik her kein großer Einzelspieler, aber seine Schnelligkeit und sein Einsatzwillen waren sehr wertvoll für die Mannschaft. Und als Mensch war er eben der Yves, ein bisschen anders, aber er gehörte dazu." So beschreibt Schalke-Legende Olaf Thon seinen früheren Mannschaftskameraden Yves Eigenrauch, den er als wohl einzigen Spieler am Sonntag, 21. Mai, nicht antreffen wird. Auf der Pressekonferenz zu dem Spiel am Mittwoch äußerte sich Thon zur Absage von Eigenrauch. Lachend sagte er: "Und wenn wir Yves Eigenrauch entführen und knebeln müssen: der kommt auch!"
„Meine Entscheidung steht fest." hatte Eigenrauch zuvor im Gespräch mit dieser Redaktion gesagt. "Für Olaf tut es mir ein bisschen leid, weil er viel Arbeit investiert hat, damit alle Spieler dabei sind.". Der 46-Jährige betont aber, dass sein Entschluss nicht gegen Schalke 04 zu werten sei. Es geht ihm um grundsätzlichere Dinge.
Entwicklung im Profi-Fußball
Dass er (sachlich völlig richtig) die Zahl "20" nicht als Jubiläumszahl bewertet, ist eher zweitrangig. Es sind Entwicklungen im Profi-Fußball, mit denen sich der gebürtige Mindener nicht anfreunden kann. Das war schon so zu seiner aktiven Zeit und das hat sich nicht verändert.
Eigenrauch meint zum Beispiel die immer größere werdende Kommerzialisierung des Fußballs, oder – für ihn fast noch schlimmer – der mediale Hype, der um diese Sportart tagaus tagein veranstaltet wird. Dass die Bundesligisten längst dazu übergegangen sind, jede Kommunikation zwischen Spielern und Medien steuern zu wollen, ist Eigenrauch schon lange ein Dorn im Auge.
Erinnerungsstücke versteigert
Deshalb hat er mit dem Fußball nur noch wenige Berührungspunkte. Das beweisen seine letzten überraschenden Aktionen. Denn der Abwehrspieler versteigerte vor vier Jahren seine Erinnerungsstücke aus dem Europapokal-Finale von 1997 aus Mailand bei eBay. "Mir sind Erinnerungen, die ich im Kopf gespeichert habe, wichtiger als Sachen, die ich in der Hand halten kann", begründet er seine Entscheidung.
Er ist eben "ein bisschen anders", aber gerade deshalb werden die S04-Fans ihn am 21. Mai feiern – auch wenn er wohl als einziger Eurofighter nicht dabei ist.
- Fußball ,
- Europa League ,
- UEFA-Cup ,
- Eurofighter ,
- Schalke 04 ,
- eBay ,
- Yves Eigenrauch ,
- Olaf Thon