Auch Video-Botschaft von Mark Uth hat keine positive Wirkung
Schalke 04
Gut gemeint, aber ohne Erfolg: Vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg meldete sich Mark Uth mit einer aufmunternden Video-Botschaft. Doch die erhoffte positive Wirkung blieb aus.

Seine Video-Botschaft brachte nicht den gewünschten Erfolg: Mark Uth. © dpa
Auf dem Schalke-Twitteraccount veröffentlichten Video bedankte sich Uth „ganz herzlich für die vielen Nachrichten, die mich erreicht haben. Ich war selber überrascht, dass so viele an mich gedacht haben, mit mir mitgezittert haben.“
Nach seiner im Augsburg-Spiel zugezogenen Gehirnerschütterung sagte der Nationalspieler, dass es ihm gut gehe. Er sah sich das Spiel seiner Mannschaftskameraden vor dem Fernseher in den eigenen vier Wänden an.
„Ich freue mich sehr drauf,“ sagte der 29-Jährige vor dem Anpfiff. Da wusste er noch nicht, was kommen würde. „Gemeinsam kommen wir alle aus dieser Krise raus – und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir die ersten drei Punkte holen“, sagte Uth. So kann man sich täuschen. Die Schalker Abstiegssorgen sind nach dem 0:2 gegen den SC Freiburg noch viel größer geworden.
- Fußball ,
- Bundesliga ,
- Schalke ,
- Mark Uth