André Breitenreiters Wunsch wurde erfüllt
Schalker Konkurrenzkampf
Mehr Konkurrenzkampf innerhalb des Kaders hatte sich Schalkes Trainer André Breitenreiter für die Rückrunde gewünscht - und mehr Routine im Kader selbst. Zumindest Teil eins dieses Wunsches ist schon in Erfüllung gegangen. Das offensive Mittelfeld im Check.

André Breitenreiter will sein Team in Orlando auf die Rückrunde vorbereiten. Foto: Bernd Thissen
Denn nach der Verpflichtung von Younes Belhanda und Alessandro Schöpf hat Schalke nun sechs offensive Mittelfeldspieler. Drei davon - einer als „Zehner“, zwei auf den Außenbahnen, kommen im Fußball á la Breitenreiter in der Regel zum Einsatz. Heißt für den Trainer also: Drei aus Sechs. Und diese Auswahl dürfte gar nicht so leicht werden:
Leroy Sané: Shooting-Star der Hinrunde, Jung-Nationalspieler und jetzt schon im Visier internationaler Top-Klubs. Breitenreiter wird ihm Pausen gönnen, aber im Prinzip ist Sané jetzt schon unverzichtbar.
Younes Belhanda: Immerhin zwei Millionen Euro lässt sich Schalke seine halbjährige Ausleihe kosten – er sollte also auf Anhieb eine Verstärkung sein und kein nachhaltiger Kandidat für die Bank.
Alessandro Schöpf: Wird nicht von Nürnberg nach Schalke gewechselt sein, um sich hier freiwillig hinten anzustellen – auch er spekuliert auf einen Stammplatz.
Max Meyer: Den hatte Meyer nach dem Wechsel von Julian Draxler zum VfL Wolfsburg. Sehr zur Freude viele Schalker Fans, die es schätzen, wenn die eigenen Nachwuchsleute zum Einsatz kommen. Sollte Meyer nun wieder ins zweite Glied rücken, droht Unzufriedenheit auch auf den Rängen – zumal viele S04-Fans die Ausleihe von Defensiv-Allrounder Kaan Ayhan nicht nachvollziehen können.
Eric Maxim Coupo-Moting: Zeigte zuletzt klar aufsteigende Tendenz. Sein Vorteil: Er kann auch anstelle von Di Santo bzw. Huntelaar direkt in der Spitze spielen.
Sidney Sam: Er spielt aktuell höchstens eine Außenseiter-Rolle – daran besteht nach den deutlichen Worten von Breitenreiter im Trainingslager in Orlando kein Zweifel.
Des Trainers Wunsch nach mehr Routine im Kader wurde indes noch nicht erhört - eine Führungsrolle kann von Belhanda und Schöpf auf Anhieb nicht erwartet werden. Aber der Transfer-Winter ist ja noch nicht beendet...