Änderungen im Westfalen-Tarif ab August Zwei Tickets gibt es künftig nicht mehr

Fahrten im Westfalen-Tarif werden teurer, zwei Tickets gibt es nicht mehr
Lesezeit

Raesfelder müssen für eine Bus- und Bahnfajhrt im Westfalen-Tarif ab August mehr bezahlen. Die Preise steigen – über alle Preisstufen gesehen – um durchschnittlich circa 3,65 Prozent.

Für Gelegenheitsfahrer werde außerdem das Ticketsortiment laut Pressemitteilung weiter vereinfacht: Die 9-Uhr-Tagestickets und die 24-Stunden-Tickets werden zum TagesTicket24 zusammengeführt, das „FahrradTagesTicket“ ist künftig 24 Stunden gültig.

„An einer Preisanpassung führt kein Weg vorbei. Die Liquidität der

Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger muss gesichert sein und das

Verkehrsangebot aufrechterhalten werden“, wird Matthias Hehl, Geschäftsführer des Unternehmens WestfalenTarif, in der Mitteilung zitiert. Mit durchschnittlich 3,65 Prozent liege die „Preisanpassung“ deutlich unter der Inflationsrate, um die Raesfelder Fahrgäste nicht zu sehr zu belasten. Die Preise für den elektronischen Tarif „eezy“ werden nicht erhöht.

Inhaber eines Deutschlandtickets sind nicht von der Preisanpassung betroffen. Das D-Ticket kostet weiterhin 49 Euro im Monat. Das D-Tickets wird aktuell durch Bund und Länder finanziert.

Die aktuellen sowie die ab dem 1. August gültigen Ticketpreise finden Interessierte unter www.westfalentarif.de/preise

Fördermittel vom Land: Grundschulen in Raesfeld bekommen Photovoltaik-Anlagen

X-Bus-Linie - Daniel Brömmel sieht Probleme: Busunternehmen fehlen die Fahrer