Erler Frauen starten spontane Spendenaktion für Tafel und Flüchtlinge

Ukraine

Eine spontane Hilfsaktion von Erler Frauen für die Borkener Tafel und Ukraine-Flüchtlinge war am Dienstag erfolgreich. Mit einer Gruppe von Spendern hatten die Frauen nicht gerechnet.

Raesfeld

, 13.04.2022, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Erler Frauen sammeln vor dem Edeka-Markt in Erle Spenden für die Borkener Tafel und Flüchtlinge aus der Ukraine.

Erler Frauen starteten spontan eine Spendenaktion für die Borkener Tafel und Flüchtlinge aus der Ukraine. Vor dem Erler Edeka-Markt stießen sie auf viele hilfsbereite Menschen. © privat

Die Tafel Borken bekommt immer weniger Lebensmittel gespendet - gleichzeitig wollen immer mehr Menschen günstige Lebensmittel bei ihr kaufen. Neukunden kommen mittlerweile zunächst auf eine Warteliste - viele Flüchtlinge aus der Ukraine sind aber auf die Lebensmittel angewiesen.

Ein Initiativkreis Erler Frauen, darunter Waltraud Buning, hat spontan am Dienstag eine Spendenaktion zugunsten der Borkener Tafel bzw. der Ukraine-Flüchtlinge gestartet. Erler Geschäftsleute und der Ein-Welt-Laden Erle unterstützten die Aktion.

Zwölf Stunden Spenden gesammelt

Zwölf Stunden sammelten die Frauen und einige Männer Lebensmittel und Geldspenden vor dem Edeka-Markt Beyer an der Silvesterstraße. Dabei kamen 16 Kisten verschiedener Lebensmittel, Körperpflegeartikel, Süßigkeiten, Malstifte, bunte Ostereier und über 900 Euro zusammen.

„Dabei ergaben sich auch oft gute Gespräche, in denen Entsetzen über die Lage in der Ukraine und Mitgefühl mit den Flüchtlingen, aber auch Dankbarkeit für unsere eigenen Lebensumstände zum Ausdruck kamen“, so Waltraud Buning.

Besonders beeindruckt seien die Frauen von einigen afrikanischen Migranten gewesen, die zum Teil schon länger in Erle Zuflucht gefunden haben. Auch sie ließen es sich nicht nehmen, selbst für die Menschen aus der Ukraine zu spenden.

Schlagworte: