Coole Raesfelder Skater haben jetzt das „Seepferdchen“ fürs Brett
Workshop mit Profis
Mit dem „Skatepferdchen“-Abzeichen dürfen sich die Teilnehmer eines Skater-Workshops des Jugendhauses Raesfeld schmücken. Sie haben sich von Profi-Coaches trainieren lassen.
Profi-Coaches von Monopatin-Skateboards haben in dieser Woche den Skateworkshop des Jugendhauses Raesfeld auf dem Skatepark Borklyn in Borken geleitet. Die Teilnehmer lernten den Aufbau des Skateboards und Grundlagen des Skatens sowie einige Tricks von den beiden Coaches Jonas Harlacher und Claas Hundsdörfer.
Am Ende des Workshops bekamen die Jugendlichen einen „Skatepferdchen-Anstecker“ der Weseler-Skate-Crew verliehen, vergleichbar mit dem „Seepferdchen“ im Schwimmunterricht, sowie kostenlose Skate-Zubehör vom Sponsor Titus Münster im Wert von rund 2500 Euro.
Ausflüge in diverse Skateparks stehen im Juli an
In den Ferien am bietet das Jugendhaus Raesfeld noch weitere Skateangebote an, bei denen aktuell noch Plätze frei sind: Am 19. Juli geht es in Kooperation mit dem Jugendhaus Erle und dem Jugendhaus Rhede in die BMX-Halle „Wicked Woods“ in Wuppertal. Am 21. und 22. Juli findet ein Skateworkshop im Skatepark Raesfeld in Kooperation mit den Profis von SkateAid, finanziert durch Westenergie, statt. Am 26. Juli geht es in Kooperation mit dem Jugendhaus Erle zum neuen Skate & Bike Park in Dorsten am Treffpunkt Altstadt.