
Sven Graaf holte um 13.56 Uhr den Vogel von der Stange und ist damit Raesfelds neuer Schützenkönig. Damit löst Sven Graaf den drei Jahre lang amtierenden König Michael Nattefort ab. © Gewert
Die Schützen in Raesfeld feiern: Ein Graaf ist neuer König
Schützenfest
Es war spannend beim Königsschießen des Allgemeinen St.-Johannis-Bürgerschützenvereins Raesfeld. Mit dem 280. Schuss holte Sven Graaf den Vogel von der Stange.
Nach drei Jahren ohne Schützenfest war die Spannung beim Königsschießen des Allgemeinen St.-Johannis-Bürgerschützenvereins Raesfeld am Montag besonders groß.
Stolz thronte der Holzvogel oben auf der Stange. Zunächst hielt sich dieser recht wacker und wirbelte von Schuss zu Schuss erst in die eine, dann in die andere Richtung. Gespannte Aufrufe zwischendurch. Kurze Jubellaute, wenn wieder ein Teil des Vogels absplitterte und zu Boden fiel.
Spannendes Duell
Als nur noch der Rumpf des Vogels an der Stange hing, lieferten sich die zwei Königsanwärter ein spannendes Duell um den Thron. Konzentriert schossen sie um die Wette. Am Ende setzte sich Sven Graaf gegen Werner Vorholt mit dem 280. Schuss durch und holte den Vogel um 13.56 Uhr herunter. Zur Königin ernannte er Monika Huppertz. Das Ehrengefolge setzt sich aus Sebastian Dirks, Gerda Meßling, Norbert Lambrock und Simone Fasselt zusammen.
Die Krone ergatterte Werner Ridder. Das Zepter gewann Markus Marpert, der Apfel ging an Michael Mals. Der linke Flügel fiel mit dem Schuss durch Markus Wilger und der rechte Flügel löste sich durch den Schuss von Dominik Nagel vom Rumpf.
Stimmung ausgelassen
Das ganze Wochenende über war die Stimmung beim Fest ausgelassen, nach drei Jahren Abstinenz vom Schützenfest waren die Schützen zahlreich erschienen.