Der König der Raesfelder Schützen, Michael Nattefort, hat nur noch wenige Tage Amtszeit vor sich.

Der König der Raesfelder Schützen, Michael Nattefort, hat nur noch wenige Tage Amtszeit vor sich. © Berthold Fehmer (A)

Raesfelder Schützen suchen Nachfolger für Michael Nattefort

rnSchützenfest

Dass er drei Jahre die Raesfelder regieren würde, konnte Michael Nattefort 2019 nicht wissen, als er den Königsschuss abgab. Beim Schützenfest suchen seine Untertanen nun einen Nachfolger.

Raesfeld

, 24.06.2022, 10:31 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Königsschießen von 2019 beim Allgemeinen St.-Johannis-Bürgerschützenverein Raesfeld ist als eines der spannendsten in die Geschichte eingegangen. Die Anwärter, darunter Michael Nattefort, schenkten sich nicht, als überraschenderweise auch der damalige Bürgermeister Andreas Grotendorst in der Endphase ins Schießen einstieg. Sein Bruder Ewald Grotendorst war gerade in Erle König geworden und die Vorstellung, dass zwei Brüder in Raesfeld und Erle die Schützen regieren könnten, einer davon der Bürgermeister, elektrisierte die Schützen.

Doch es kam anders: Nattefort gelang trotz guter Treffer Grotendorsts der entscheidende Schuss. Mit Königin Rita Kölking regiert er seitdem die Raesfelder Schützen. Schon oft hatte Nattefort um die Königswürde mitgeschossen - wegen Corona konnte er länger regieren als gedacht.

Los geht es mit dem Kinderschützenfest

Doch nun endet diese Zeit: Das Schützenfest naht. Zunächst werden an diesem Wochenende aber die Kinder ihr neues Königspaar ermitteln. Los geht es beim Kinderschützenfest am Sonntag (26. Juni) um 14.15 Uhr mit dem Antreten der Schützen am Froschbrunnen. Gemeinsam marschieren sie zum Pastors Busch und Vorparade. Gegen 15 Uhr treten die Kinder (6 bis 12 Jahre) zum Vogelschießen an, das um 15.15 Uhr beginnt. Nach dem Königsschuss wird das neue Kinderkönigspaar proklamiert.

Am folgenden Wochenende sind dann „die Großen“ dran. Das Fest beginnt mit am Samstag (2. Juli) um 15 Uhr mit einem Seniorennachmittag im Festzelt. Es spielt das Hauptorchester der Raesfelder Burgmusikanten. Um 19 Uhr treten die Schützen im Zelt an und ehren anschließend am Ehrenmal die Gefallenen. Um 19.45 Uhr ist der große Zapfenstreich am Rathaus und anschließend Party mit der „Take 5“-Band angesagt.

Festball mit der Band „Nachtschicht“

Mit einem Hochamt (9.45 Uhr) beginnt der Sonntag, anschließend wird zum „Frühkonzert“ im Festzelt eingeladen, wo auch Ehrungen geplant sind. 15 Uhr treten die Schützen am Zelt an und marschieren zur Musikparade und anschließendem Umzug durchs Dorf. Ab 20 Uhr ist der Festball mit der Band „Nachtschicht“ geplant.

Um 9 Uhr treffen sich die Schützen zum kostenlosen Frühstück im Zelt und treten um 9.45 Uhr an, um anschließend zum Rathaus, zum Seniorenheim und schließlich zum Pastors Busch zu marschieren. Um 12 Uhr beginnt das Vogelschießen, bei dem ein neuer König ermittelt wird. 17.30 Uhr treten die Schützen im Zelt an. Das Königspaar wird proklamiert und anschließend führt der Umzug durchs Dorf. Ab 20 Uhr ist der Krönungsball mit der Band „Nachtschicht“.