Mit großem Applaus und einem kleinen Dankeschön vom Vorsitzenden Reinhard Hörnemann wurde der Hofmarschall des Kinderprinzenpaares, Lennard Schäfer, am Sonntag im Saal Brömmel-Wilms verabschiedet. Hofdame Rieke Butenweg macht weiter und freut sich auf die Zeit der neuen Regentschaft.
Maria Schlüß und Ida Finke, Kinderbetreuerinnen des Raesfelder Rosenmontagszug e.V., stellten das neue Kinderprinzenpaar vor: Beide sind elf Jahre und in einer Klasse auf der Raesfelder Gesamtschule Julia Koppers, zudem sind sie Cousinen-Kinder und traten am Sonntag mit hochroten Köpfen vors närrische Volk: Carla Mümken aus Erle und Luis Olbing aus Raesfeld übernehmen die diesjährige Regentschaft.
Carla durfte nichts verraten
„Das war nicht einfach für Carla, absolutes Stillschweigen über Wochen zu bewahren, kein Wort in der Schule und auch in der Verwandtschaft zu sagen. Selbst Opa und Oma durften es nicht erfahren, obwohl es ihr unter den Nägeln brannte,“ berichtete ihre Mutter.
Prinz Luis hat nicht sofort seine Zusage gegeben. „Wir haben uns erst einmal Zuhause gemeinsam Bilder und Videos angesehen. Ich wusste ja gar nicht, was ich als Prinz machen muss. Erst am nächsten Tag habe ich dann Ja gesagt.“
Mit dem Aufwiegen geht es los
Ab sofort ist der Terminkalender von Prinz und Prinzessin noch etwas voller. Neben Schule, Sport und Freunden muss auch der Karneval berücksichtigt werden. Los geht es mit dem traditionellen Aufwiegen in Kamelle am kommenden Samstag (6.11.) beim Herbstmarkt. Um 13.11 Uhr müssen beim Messen und Wiegen möglichst viele Kamelle für die Narrenzusammenkommen. „Man munkelt, dass ich eine Bleiweste getragen haben soll,“ wirft der bisherige Prinz Paul Geldermann vorwitzig ein.
Zepter und Krone erhalten Carla und Luis dann am 13. November um 14.33 Uhr im großen Festzelt. „Ich wünsche den Beiden, dass es ihnen genau so viel Spaß macht wie mir. Und dass die Zeit nicht so schnell umgeht,“ resümiert „Altregent“ Paul.