Musik Convoy gastierte in Raesfeld

Abwechslungsreiches Programm

Der Musik Convoy des Münsteraner Kunstprojekts Sozialpalast baute am Dienstagnachmittag am Rathaus seine fahrbare Bühne sowie eine komplette Gesangsanlage auf. Dass der Convoy überhaupt in Raesfeld einen Stopp machte, dafür hatten die Jugendhausleiter aus Raesfeld und Erle, Tanja Regmann und Philipp Hatkämper gesorgt.

Raesfeld

, 12.10.2016, 17:39 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Band „Tales of Tinnef“, bestehend aus Tim dos Santos, Jan-Stephan Dowe und Michael Wietholt (v.l.), spielte auf der Bühne des Musik Convoys Piraten-Folk und sorgte auf dem Raesfelder Rathausplatz beim Publikum für ordentlich Stimmung.

Die Band „Tales of Tinnef“, bestehend aus Tim dos Santos, Jan-Stephan Dowe und Michael Wietholt (v.l.), spielte auf der Bühne des Musik Convoys Piraten-Folk und sorgte auf dem Raesfelder Rathausplatz beim Publikum für ordentlich Stimmung.

„Ich war von der Idee begeistert, dass wir Bands einladen und die dann hier spielen können: kostenlos und open air auf der LKW-Bühne“, sagte Philipp Hatkämper. Der Musik Convoy ist derzeit auf einer zehntägigen Rundreise, die in Münster startete und am Sonntag (16. Oktober) dort auch wieder mit einem Konzert endet. An jedem Tag machte der LKW in einer Gemeinde Station, um dort Bands und Akteuren eine Bühne zu bieten.

"Termin auf der Kippe"

Geplant hatten die Jugendhaus-Leiter für Raesfeld eigentlich eine Nachmittagsveranstaltung mit Kindern und für Kinder. „Aber auf Grund der Ferien war es schwierig, diese zu mobilisieren und Bands zu finden, die in der Woche nicht arbeiten müssen. Deshalb stand der Termin heute auf der Kippe“, gestand Hatkämper. Er war am Ende des Tages dennoch davon überzeugt, dass die Mischung aus sehr unterschiedlichen Akteuren mit der Münsteraner Folk-Band „Tales of Tinnef“, Liedermacher Michael Kopton, dem Rapper „Milky himself“ und der Borkener Band „Punch‘n‘Judy“ die richtige Wahl war. Nach rund vierstündigem Live-Programm zog Philipp Hatkämper ein positives Fazit. „Trotz Wochentags und Kälte sind wir sehr zufrieden, wie es gelaufen ist. Die Besucher wie auch die Musiker hatten Spaß am Nachmittag und am Abend bei Glühwein und Kinderpunsch.“