„MÜNSTER-LAND-WIRT“ soll Erles neuer Treffpunkt werden

Dorfgemeinschaftshaus

Das Projekt Dorfgemeinschaftshaus in Erle hat nun einen Namen: MÜNSTER-LAND-WIRT Erle. Doch eine problematische Entwicklung macht den Planern derzeit zu schaffen.

Raesfeld

, 13.05.2021, 08:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Einen neuen Namen für das Dorfgemeinschaftshaus haben festgelegt (v.l.): Oliver Jahnich und Andreas Grotendorst von der Bürgergenossenschaft, Pächter Andre Wachtmeister und Marketingexperte Norbert Maria Braun. © privat

Auf dem ehemaligen Böckenhoff-Gelände im Erler Ortskern will die Bürgergenossenschaft eine Gastronomie bauen. Pächter wird der Raesfelder Caterer André Wachtmeister. Der Vorstand der Bürgergenossenschaft sowie Wachtmeister trafen sich am Dienstag mit Norbert Maria Braun, Marketing-Experte für Gastro-Betriebe.

Jetzt lesen

Dabei wurde ein neuer Name entwickelt: „MÜNSTER-LAND-WIRT Erle“ soll als Marke entwickelt werden und besteht aus den Worten Münsterland, Landwirt und Wirt.

„Der Teufel steckt im Detail“

Zahlreiche Abstimmungsgespräche laufen derzeit im Hintergrund für die Planung des Dorfgemeinschaftshauses. Ex-Bürgermeister und Vorsitzender der Bürgergenossenschaft Andreas Grotendorst: „Der Teufel steckt im Detail - und

wir sind froh, dass wir bei der Abstimmung aller Gewerke tatkräftig von Bernfried

Lammersmann und Tobias Göbel von unserem Architekturbüro Thieken+Partner aus Dorsten unterstützt werden.“

Jetzt lesen

Durch die Preissteigerungen in der Bau-Industrie, insbesondere bei Baumaterialien, muss die Planung womöglich angepasst werden. Stellvertretender Vorsitzender Oliver Jahnich: „Wir prüfen bis ins kleinste Detail, wie

wir Kostensteigerungen durch Umplanungen auffangen können. Das erfordert

unzählige Abstimmungen und viel Zeit, reduziert aber hoffentlich auch das Risiko

weiterer Kostensteigerungen.“ Man bitte um Verständnis für Verzögerungen.