Coronavirus: „Offene Gartenpforte“ soll zum Klein-Urlaub werden

Coronavirus

Die Reihe „Offene Gartenpforte“ ist bei Gartenfreunden, die sich inspirieren lassen wollen, beliebt. Unter Corona-Bedingungen ist alles etwas anders, doch ein Klein-Urlaub ist trotzdem drin.

Raesfeld

18.05.2020, 15:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Unter Corona-Bedingungen kann die Reihe „Offene Gartenpforte" im Garten der Familie Seggewiß weitergeführt werden.

Unter Corona-Bedingungen kann die Reihe „Offene Gartenpforte" im Garten der Familie Seggewiß weitergeführt werden. © privat

In schwierigen Corona-Zeiten war ungewiss, ob die Reihe „Offene Gartenpforte“ in diesem Jahr stattfinden kann. Jetzt, wo nach und nach in vielen Bereichen das öffentliche Leben zurückkehrt, freut sich auch die Raesfelder Familie Seggewiß, ihren privaten Garten wieder öffnen zu dürfen.

Die riesigen Palmen stehen in voller Blüte, im Wüstenbeet werden die winterharten Kakteen bald ihre Knospen öffnen und die Baumfarne rollen gerade ihre neuen Wedel aus. Im ganzen Garten lockt das satte Grün alle Natur- und Pflanzenliebhaber raus vor die Tür und an die Luft.

Ordnungsamt stimmte zu

„Wir haben das Okay des Ordnungsamtes bekommen, natürlich unter Berücksichtigung der allgemein geltenden und bekannten Hygiene-Vorschriften“, so die Familie. Besucher werden gebeten, Abstandsregeln auf dem Weg zum Garten, im Eingangsbereich und im Garten einzuhalten, wenn er am Sonntag (24. Mai) an der Straße Im Rott 16 zwischen 11 und 18 Uhr zu besichtigen ist.

Die Eigentümer freuen sich auf nette Gespräche „auf Abstand“, hoffen auf bestes Gartenwetter und möchten den Besuchern nach wochenlangen Einschränkungen ein kleines Urlaubserlebnis unter Palmen und Bananen bieten. Alle Gartenfreunde sind willkommen.

Bislang geplant sind als weitere Termine: 7. Juni, 21. Juni, 19. Juli und 25. September (18-22 Uhr), falls Corona-bedingt nichts dazwischen kommt .