Corona: Wocheninzidenz steigt im Kreis Borken erneut

© picture alliance/dpa

Corona: Wocheninzidenz steigt im Kreis Borken erneut

rnCoronavirus

Die Wocheninzidenz im Kreis Borken ist den zweiten Tag in Folge gestiegen. Für Raesfeld gibt es jedoch eine sehr erfreuliche Nachricht

Raesfeld

, 02.06.2021, 09:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Laut Landeszentrum Gesundheit ist die Wocheninzidenz im Kreis Borken zu Mittwoch erneut gestiegen. Am Montag wurde ein Wert von 27,2 gemeldet, am Dienstag 27,7, am Mittwoch 28,5.

Wert bleibt konstant

Das liegt zwar noch unterhalb des Wertes von 35, was die Coronaschutzverordnung des Landes mit Lockerungen der Stufe 1 seit Mittwoch (2. Juni) „belohnt“ hat. Aber es zeigt auch, dass der „Absturz“ der Wocheninzidenz, der ab dem 25. April einsetzte, nun erst einmal gestoppt ist. Damals lag die Wocheninzidenz noch bei 147, am 25. Mai hingegen bei 28,8. Seitdem ist der Wert seit einer Woche nahezu konstant.

Jetzt lesen

Muss man nun Sorge haben, dass der Wert von 35 wieder überschritten wird, und die Lockerungen zurückgenommen werden? Auszuschließen ist das mittelfristig nicht, aber kurzfristig es könnte durch Fronleichnam erneut ein Feiertags-Effekt entstehen: weniger Tests, sinkende Zahlen.

Jetzt lesen

Für Raesfeld gibt es am Mittwoch eine sehr gute Nachricht: Zusammen mit Legden gehört der Ort nun zu den Kommunen im Kreis, die offiziell „coronafrei“. Heißt: Es gibt aktuell keinen registrierten aktuell Infizierten im Ort. Das war in Raesfeld zuletzt am 30. September der Fall.