Corona: Weiterer Anstieg, aber erste Hoffnungsschimmer im Kreis Borken

Coronavirus

Die Zahl der Corona-Infizierten hat am Wochenende die 3000er-Marke im Kreis Borken überschritten. Doch es gibt erste Hoffnungsschimmer.

Raesfeld

, 09.11.2020, 12:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Verdoppelungszeit bei den Infektionen, zuletzt im freien Fall, stabilisiert sich langsam.

Die Verdoppelungszeit bei den Infektionen, zuletzt im freien Fall, stabilisiert sich langsam. © Kreis Borken

Der Kreis Borken meldet zu Montag 46 neue Corona-Infektionen - gleichzeitig wurden 23 Menschen als gesundet eingestuft, sodass die Zahl der aktuell Infizierten bei 1096 (+23) liegt. Die 7-Tage-Inzidenz stieg von Sonntag auf Montag um 1,9 auf 132,2 an. Die Zahl der Gesamtinfektionen beziffert der Kreis Borken mit 3021.

Keine neuen Infektionen, dafür einen Gesundeten gibt es in Raesfeld. Aktuell infiziert sind damit derzeit 18 (-1). Die Zahl der Gesamtinfektionen liegt weiterhin bei 92.

Erste Hoffnungsschimmer

Auch wenn die Zahlen vom Wochenende, die aufgrund von weniger durchgeführten Tests erfahrungsgemäß immer etwas niedriger sind als in der Woche, noch keine deutliche Trendumkehr zeigen, gibt es erste Hoffnungsschimmer, dass der Anstieg gebremst werden kann. Die 7-Tage-Inzidenz lag am Montag der Vorwoche (2. November) noch bei 145,4, also 13,2 höher als an diesem Montag. Der bisherige Spitzenwert lag am 5. November bei 155,1 im Kreis.

Auch die „Verdoppelungszeit“ der Infektionen, die sich seit der letzten Oktoberwoche im freien Fall befunden hatte, stabilisiert sich langsam. Vom 27. Oktober (156,8 Tage) ging es bis zum 4. November runter auf 34,2 Tage. Am 8. November liegt der Wert laut Kreis bei 29,1 Tagen.