
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Corona: Ü-80-Inzidenz explodiert im Kreis Borken
Coronavirus
Nach kurzer Verschnaufpause Anfang der Woche steigt die Inzidenz im Kreis Borken wieder deutlich an. Die Inzidenz bei den Über-80-Jährigen ist innerhalb eines Tages explodiert.
Von 98,3 am Dienstag ist die Inzidenz im Kreis Borken zu Freitag auf 111,1 angestiegen. 112 neue Infektionen wurden kreisweit registriert. Die Zahl der aktuell Infizierten ging um 60 hoch auf 800. 52 Personen wurden als gesundet eingestuft. In Raesfeld blieb die Zahl der Infizierten konstant bei 15.
Beim Blick in die Altersgruppen sticht die Inzidenz der Über-80-Jährigen heraus. Diese ist innerhalb eines Tages von 69 auf 185,6 (+116,6) angestiegen. Es folgen die Altersgruppe der 0- bis 19-Jährigen (121,6), 20- bis 39-Jährigen (116,5), 40- bis 59-Jährigen (107,1) und der 60- bis 79-Jährigen (82,1).
Kein „Pandemietreiber“
„Kennzeichnend für das Geschehen ist weiterhin, dass es im Westmünsterland keine besonderen lokalen und/oder einrichtungsbezogenen Ausbruchsgeschehen als „Pandemietreiber“ gibt“, so der Kreis in seiner Analyse. Die meisten Infektionen registriert er in Haushalten und im privaten Umfeld (48,1 Prozent).
Die Krankheitsverläufe in Einrichtungen sei zumeist eher unkritisch. „Fast alle Betroffenen sind vollständig immunisiert. Allen (teil-) stationären Pflegeeinrichtungen im Kreisgebiet konnten inzwischen Auffrischungsimpfungen für deren Bewohner unterbreitet werden.“
Auffrischungsimpfungen spielen auch bei mobilen Impfterminen eine größere Rolle: In Raesfeld wurden Ende Oktober 37 Erstimpfungen, 14 Zweitimpfungen und 37 Drittimpfungen durchgeführt.
Berthold Fehmer (Jahrgang 1974) stammt aus Kirchhellen (damals noch ohne Bottrop) und wohnt in Dorsten. Seit 2009 ist der dreifache Familienvater Redakteur in der Lokalredaktion Dorsten und dort vor allem mit Themen beschäftigt, die Schermbeck, Raesfeld und Erle bewegen.
