Corona: Rasanter Inzidenzanstieg im Kreis Borken vorerst gestoppt

© picture alliance/dpa

Corona: Rasanter Inzidenzanstieg im Kreis Borken vorerst gestoppt

rnCoronavirus

Der rasante Inzidenz-Anstieg der vergangenen zwei Wochen im Kreis Borken ist vorerst gestoppt. Bei den Altersgruppen sind vor allem die 0- bis 19-Jährigen derzeit am meisten betroffen.

Raesfeld

, 02.11.2021, 17:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Seit dem 19. Oktober erlebte der Kreis Borken einen rapiden Anstieg bei der Inzidenz. Von 35,5 stieg der Wert bis auf 121,5 am 30. Oktober, wo er auch am 31. Oktober verharrte, um am 1. November auf 111,8 zu sinken. Das meldete der Kreis Borken am Dienstag.

Jetzt lesen

Keine Neuinfektion wurde am Montag registriert, was auch mit dem verlängerten Feiertagswochenende zu tun haben könnte. Die Zahl der aktuell Infizierten sank auf 651 (-16). Mehr als die Hälfte von ihnen kommt aus den drei Städten Gronau (153), Borken (92) und Bocholt (89). In Raesfeld sind aktuell 14 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.

Jüngere wieder verstärkt betroffen

Ein Blick in die Altersgruppen zeigt, dass sich die Infektionen nun vor allem wieder die Jüngeren betreffen. Während die Über-80-Jährigen noch am 25. Oktober mit einer Inzidenz von 151 weit vor den anderen Altersgruppen lagen, ist ihr Wert wieder auf 77,7 am 1. November gesunken.

Jetzt lesen

Schon in der letzten Woche der Herbstferien stieg die Inzidenz bei 0- bis 19-Jährigen deutlich an. Bei 163,5 lag die Inzidenz bei dieser Altersgruppe am 30. und 31. Oktober. Zum 1. November sank sie leicht auf 154,3. Es folgen die 40- bis 59-Jährigen mit 121 und die 20- bis 39-Jährigen mit 116,5. Am wenigsten betroffen sind die 60- bis 79-Jährigen mit einer Inzidenz von 59,6.