Corona: Omikron-Wand im Kreis Borken durchbricht die 1.000er-Marke

Coronavirus

Der Extrem-Anstieg der Inzidenz im Kreis Borken hält an. Zu Freitag bezifferte der Kreis die Wocheninzidenz mit 1.053 und meldete den 327. Todesfall nach Corona-Infektionen.

Raesfeld

, 21.01.2022, 16:08 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Inzidenz im Kreis Borken ist erstmals über 1.000 gestiegen.

Die Inzidenz im Kreis Borken ist erstmals über 1.000 gestiegen. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Den Hinterbliebenen des verstorbenen Mannes aus Bocholt sprach Landrat Kai Zwicker am Freitag sein Mitgefühl aus.

813 neue Infektionen wurden im Kreis registriert. Um 660 stieg die Zahl der aktuell Infizierten auf 3.823.

Jetzt lesen

In Raesfeld wurden 16 neue Infektionen registriert: Die Zahl der aktuell Infizierten stieg erstmals mit 109 (Vortag: 96) über die 100er-Marke. Zum Vergleich: 612 Menschen sind bislang in Raesfeld in der Pandemie als gesundet eingestuft worden - in einem Zeitraum von fast zwei Jahren.

Verzögerungen beim Kreisgesundheitsamt

Wegen der Dynamik komme es derzeit beim Kreisgesundheitsamt zu Verzögerungen, so der Kreis. Betroffene Bürger werden gebeten, nicht die Corona-Hotline zu nutzen, um nach Isolations- oder Quarantänebescheinigungen zu fragen, auch wenn diese beim Arbeitgeber benötigt würden.

Zunächst reiche das positive PCR-Testergebnis mit Informationsschreiben zur Vorlage beim Arbeitgeber als Nachweis aus.