Zwischenbilanz für das Naturbad Olfen fällt durchwachsen aus

Naturbad Olfen

Es ist wohl eine eher schwierige Saison im Naturbad Olfen. Die Coronakrise hatte immer neue Regelungen nötig gemacht. Und dann schlug auch noch ein bestimmter Faktor zu Buche.

Olfen

, 21.08.2021, 15:35 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Zwischenbilanz für das Naturbad Olfen ist durchwachsen.

Die Zwischenbilanz für das Naturbad Olfen ist durchwachsen. © Günther Goldstein (Archiv)

Am 31. Mai 2021 war die Naturbadsaison 2021 gestartet. Die Coronakrise war noch akut, so dass viele Unwägbarkeiten geblieben sind. Beispiel: Nachdem die Stadt Olfen am 5. Juli die Zugangsbedingungen zum Naturbad geändert hatte, folgte am Donnerstag (22.7.) die nächste Anpassung. Trotz wieder steigernder Inzidenzzahlen verkündete die Stadt Lockerungen. Die Zugangsbeschränkungen entfielen und ein Corona-Negativtest wurde nicht mehr benötigt.

Gleichwohl mahnte die Stadtspitze damals zur Vorsicht: „Wir behalten die Zahlen allerdings im Auge, sodass die Testpflicht bei Änderung der Inzidenzstufe und durch Anpassung der Coronaschutzverordnung wieder eingeführt werden könnte“, sagte damals Bürgermeister Wilhelm Sendermann gegenüber unserer Redaktion.

Auf und Ab

Was folgte, war mehr als unglücklich für die Betreiber des Naturbades. „Aufgrund des doch sehr wechselhaften Wetters war diese Saison ein Auf und Ab, was die Besucherzahlen anbelangt“, heißt es in der Antwort der Stadt Olfen auf eine aktuelle Anfrage der Redaktion. „An Schönwettertagen wurde die maximal zulässige Gästeanzahl schnell erreicht, an nicht so sonnigen Tagen kamen die Gäste vereinzelter.“

Ein Datum zum Saisonende stehe noch nicht fest. „In den letzten Jahren endete die Saison immer Anfang/ Mitte September witterungsbedingt. Dieses werden wir auch in diesem Jahr so fortführen“, teilt die Stadt Olfen mit.

Aktuelle Besucherzahlen der bisherigen Saison kann die Stadt noch nicht mitteilen. Aber dien Zahlen der Vorsaisons liefert sie schon: Im Jahr 2020 hatte das Naturbad coronabedingt nur an 77 Tagen geöffnet. In diesem Zeitraum wurden rund 9400 Besucher gezählt. Im Jahr 2019 waren es rund 26.000 Besucher, in 2018 31.700 und in 2017 rund 19.000.