Das Haus Neustraße 5/7 ist seit einigen Wochen komplett abgerissen. Inzwischen ist der Boden des Grundstücks planiert, die Bauzäune sind verschwunden. Und die Abrissbagger längst ein paar Meter weiter in die Innenstadt gezogen. Das ehemalige Haus Hagen ist bereits so gut wie verschwunden.
Während an der Ecke Kirchstraße/Marktstraße klar ist, dass nach dem Abriss der Bau des neuen Rathauses beginnen soll, liegt das Grundstück an der Neustraße brach. „Bisher gibt es noch keinen konkreten Pläne für das Grundstück“, bestätigt Mouraina Heuse für die Stadt Olfen auf Anfrage. Ein Neubau sei derzeit nicht geplant, auch kein neues Wohnhaus etwa für Geflüchtete. Das Grundstück werde für eine „weitere städtebauliche Entwicklung der Stadt zurückgehalten“, so Heuse.
Bis zum Abriss hatte die Stadt Geflüchtete in dem Wohnhaus an der Neustraße untergebracht. Durch den Krieg gegen die Ukraine sind Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete derzeit knapp in Olfen. Eine neue Unterkunft an der Carl-Benz-Straße, die die Stadtverwaltung für geflüchtete Familien hatte einrichten lassen, ist bereits voll. „Wir sind deutlich am Limit“, hatte Bürgermeister Wilhelm Sendermann im Haupt- und Finanzausschuss Anfang November über die Unterbringung von Flüchtlingen gesagt.
Wohnraum weggefallen
Das Haus an der Neustraße hat die Stadt trotzdem abreißen lassen. So sind Wohnungen für Geflüchtete weggefallen. Das Haus sei baufällig gewesen und „nach wirtschaftlichen Erwägungen nicht zu sanieren“ gewesen, teilt Mouraina Heuse für die Stadt Olfen auf Anfrage mit. Daher habe das Haus zuletzt auch nicht zum Wohnen eingesetzt werden können, obwohl die Stadt wegen der aktuellen Flüchtlingssituation großen Bedarf haben, so Heuse.

Der Abbruch-Bagger ist inzwischen längst ein paar Meter weiter an die Kirchstraße gezogen. Das ehemalige Haus Hagen an der Ecke Marktstraße ist inzwischen fast komplett abgerissen. Nur noch wenige Mauern stehen am Donnerstag-Vormittag (24. November) an der Seite des Rathauses. Die Stadt will das alte Rathaus sanieren und auf der Ecke ein neues anbauen, das auch als Veranstaltungsort genutzt werden kann. Die Rathaus-Erweiterung soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 fertig gestellt werden.

Auch das ehemalige Kino am Marktplatz soll noch in diesem Jahr abgerissen werden. Das weiße Gebäude, das auch einmal den NKD-Markt beherbergte, und dessen Dach bereits eingestürzt ist, ist bereits mit Bauzäunen abgetrennt. Die Stadt hatte die Abrissarbeiten in der Innenstadt hintereinander gelegt. An die Stelle des ehemaligen Kinos soll ein Gastronomie-Angebot entstehen und im ersten Stock sechs Wohnungen, betrieben vom St.-Vitus-Stift. Die Restaurant-Kette Noah‘s Place will im Erdgeschoss eröffnen. Optimistisch geschätzt könnten im Frühjahr 2024 die ersten Gäste dort speisen.
Olfens neue Flüchtlingsunterkunft im Gewerbegebiet bereits voll: „Sind deutlich am Limit“
Abbrucharbeiten am Olfener Marktplatz: Vorbereitung für Rathauserweiterung hat begonnen
Olfener Wochenmarkt setzt auf mehr Gastronomie: Markt-Experte empfiehlt Straßensperrung