Wasser im Alten Hafenbecken wird abgepumpt
Neugestaltung der Insel
Das Alte Hafenbecken in der Steverstadt verliert stündlich Wasser. Seit Freitag (17.7.) wird Wasser aus dem Hafenbecken in die Alte Kanalfahrt gepumpt. Der Grund: In einigen Tagen soll mit der Neugestaltung der Insel und der Fläche rund um den Alten Hafen im Rahmen des Projekts Grüne Achse begonnen werden. Wir haben uns vor Ort umgesehen.

An dieser Stelle fließt das Wasser in die alte Kanalfahrt.
Das Alte Hafenbecken in der Steverstadt verliert stündlich Wasser. Seit Freitag wird Wasser aus dem Hafenbecken in die Alte Kanalfahrt gepumpt. Die beiden Wasserflächen sind eigentlich mit einem Durchlauf unterhalb der Hafenstraße verbunden, doch dieser wurde nun mit einer Eisenplatte gesperrt.
Neugestaltung der Insel
In einigen Tagen soll mit der Neugestaltung der Insel und der Fläche rund um den Alten Hafen im Rahmen des Projekts Grüne Achse begonnen werden. Und damit die Arbeiter mit ihrem Gerät auch die Insel erreichen, muss Wasser abgelassen werden. „Wir werden das Wasser wohl bis auf eine Tiefe von rund 1,50 Meter ablassen“, erklärte Klemens Brömmel von der Stadtverwaltung Olfen auf Anfrage.
Wie Klemens Brömmel erklärte, müsse auch Wasser abgepumpt werden, da im Bereich der Böschung an der Hafenstraße eine Rohrleitung verlegt werden muss. Denn in diesem Bereich würden Steinstufen als Sitzgelegenheit eingebaut.
So wurde das Wasser aus dem alten Hafenbecken gelassen
Damit die Arbeiter mit dem Arbeitsgerät die Insel erreichen, soll zudem ein Damm gebaut werden. Der Wasserspiegel im Alten Hafenbecken wird nach Beendigung der Baumaßnahmen wieder angehoben. Wie Klemens Brömmel erklärte, geschehe dies, indem man die Eisenplatte im Zulauf zur Alten Fahrt entferne. „Das Wasser fließt dann wieder ins Alte Hafenbecken“, so Klemens Brömmel.