Eröffnung fürs Frühjahr geplant

Vinnumer Dorfladen wird über 1200 Artikel anbieten

Seit einigen Monaten wird die Gründung eines Dorfladens in Vinnum vorbereitet. Öffnungszeiten und Sortiment werden sich nach den Bedürfnissen der Vinnumer richten – so soll das Sortiment vor allem regional sein. Gespräche mit einigen regionalen Lieferanten laufen bereits. Das sind die nächsten Schritte.

VINNUM

, 08.10.2017 / Lesedauer: 3 min

Sparkasse Vinnum

Die Initiatoren informierten kürzlich interessierte Vinnumer über die Pläne. Im Gespräch mit Thomas Lohmann, einem der Initiatoren des Vinnumer Dorfladens, beantworten wir wichtige Fragen.

Wie sind die Pläne bei der Versammlung angekommen?

Lohmann: „Es gibt schon eine breitere Zustimmung. Es gab zwar Fragen, aber keine kritische Stimme.“

Der Dorfladen wird also nun gegründet?

Ja, Ziel ist eine Eröffnung im Frühjahr in den ehemaligen Räumen der Sparkasse.

Was ist der nächste Schritt?

Am Donnerstag, 12. Oktober, erfolgt ab 19 Uhr bei Mutter Althoff, Hauptstraße, die Gründung der Klein-Unternehmergesellschaft.

Jetzt lesen

Können sich Vinnumer beteiligen?

Nicht nur Vinnumer, sondern auch Olfener und alle, die ein Interesse an dem Dorfladen haben, können Anteile im Wert von 250 Euro zeichnen. Es können pro Person mehrere Anteile gezeichnet werden. Es gibt aber bei den Versammlungen – auch bei mehreren Anteilen – nur eine Stimme.

Ab wann können Anteile erworben werden?

Thomas Lohmann erläutert, dass der Erwerb der Anteile am Donnerstag bei der Gründungsversammlung möglich ist. Lohmann: „Interessierte sollen ihre Bereitschaft zu Beginn der Versammlung bekunden, denn dann können sie auch bereits mit abstimmen.“ Die Anteile müssen dann aber auch an dem Abend gezeichnet werden.

Ist eine Dividende geplant?

Thomas Lohmann erklärt, man denke nicht an eine Bargeld-Dividende, sondern wenn der Dorfladen einen Überschuss erwirtschafte, könne man sich Warengutscheine für den Dorfladen vorstellen.

Wie kann das Sortiment im Dorfladen aussehen?

Es sollen rund 1200 unterschiedliche Produkte angeboten werden. „Alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt“, so Thomas Lohmann. Neben Lebensmittel soll es auch zum Beispiel Zahnpasta, Zahnbürsten und auch Waschmittel geben. Im Lebensmittelbereich sollen regionale Produkte im Vordergrund stehen. So hat man schon mit einigen Olfener Unternehmern gesprochen, die durchaus Interesse haben.

Wie sollen die Öffnungszeiten aussehen?

Der Dorfladen soll schon um 6 oder 6.30 Uhr öffnen. Denn man möchte auch Bürgern, die auf dem Weg zur Arbeit durch Vinnum fahren, ein Angebot unterbreiten. So soll es eine längere Mittagspause geben. Dann wolle man den Dorfladen aber bis zum Abend öffnen.

Jetzt lesen
Jetzt lesen