Viele Fotos: Wie die Weihnachtstanne zum Marktplatz in Olfen kam

Weihnachtstanne

Stattlich steht die Tanne auf dem Marktplatz in Olfen. Pünktlich zum ersten Advent. Das Besondere: Der Baum hat mehrere Grenzen überquert.

Olfen, Selm

, 28.11.2019, 13:08 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Tanne aus Selm hat auf dem Olfener Marktplatz ihren Standort gefunden. Pünktlich zum ersten Advent und auch zum Adventsmarkt in Olfen.

Die Tanne aus Selm hat auf dem Olfener Marktplatz ihren Standort gefunden. Pünktlich zum ersten Advent und auch zum Adventsmarkt in Olfen. © Arndt Brede

Manchmal ist es gar nicht so einfach, einen hohen Baum zu fällen. Die Weihnachtstannen der letzten Jahre auf dem Olfener Marktplatz heranzuschaffen, hat so manches Mal größere Probleme bereitet. In diesem Jahr nicht.

Die Tanne musste in der Anne-Frank-Straße in Selm zunächst am Stammanfang gesichert werden. Dann senkte sie sich langsam auf den Tieflader, der sie nach Olfen transportierte.

Die Tanne musste in der Anne-Frank-Straße in Selm zunächst am Stammanfang gesichert werden. Dann senkte sie sich langsam auf den Tieflader, der sie nach Olfen transportierte. © Arndt Brede

Etwas mehr als eineinhalb Stunden: Und dann hatte die Tanne ihren endgültigen Standort auf dem Olfener Marktplatz sicher.

Jetzt lesen

Donnerstag, 28. November: Kurz vor 8 Uhr an der Anne-Frank-Straße in Selm. Ein Kran der Firma Preun aus Lüdinghausen steht schon bereit, hat seinen Teleskoparm ausgefahren, um die rund zehn Meter hohe Nordmanntanne vor einem Mehrfamilienhaus hochzuheben. Die Säge von Hubert Höckenkamp, Mitarbeiter der Stadt Olfen, liegt bereit.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die Weihnachtstanne auf dem Marktplatz Olfen

Die Weihnachtstanne auf dem Marktplatz in Olfen stammt aus Selm. Was nötig war, damit sie ihren Standort gefunden hat, zeigen unsere Bilder.
28.11.2019

Ein wenig muss er noch warten, denn der Tieflader des landwirtschaftlichen Lohnunternehmens Bernhard Brüse muss rangieren, um die enge Einmündung vom Römerweg passieren zu können.

Der schwebende Baum

Als der Tieflader steht, setzt Höckenkamp die Säge an und hat eine Minute später den Stamm durchgeschnitten. Ein Ruck und die Tanne schwebt Richtung Tieflader. Als sie liegt, sichert das Brüse-Team den Baum und los geht die Fahrt. Dabei passiert die Tanne nicht nur die Selmer und Olfener Stadtgrenze, sondern auch die Grenzen der Kreise Unna und Coesfeld.

Nach insgesamt rund eineinhalb Stunden Arbeit ist die Tanne auf dem Marktplatz Olfen eingestielt.