Verzögerung bei Bauprojekt in Olfen Anwohner von Baulärm genervt - „Das Maß ist voll!“

Verzögerung bei großem Bauprojekt: Anwohner von Baulärm genervt
Lesezeit

Eine Flex läuft, ein Trennschleifer jault, dann wieder hallt Hämmern herüber: Im Baugebiet Ächterheide in Olfen wird gebaut. In fünf Häusern entstehen Eigentumswohnungen an der Ecke Kökelsumer Straße/Ächterheide. Doch das Großbauprojekt leidet unter Verzögerungen. In der Nachbarschaft ist die Geduld inzwischen aufgebraucht, teils liegen die Nerven blank - vor allem als der Baulärm am Feiertag herüberwehte.

Dass es in einem Neubaugebiet zu Baulärm kommt, war Brigitte Zingler klar. Das direkt hinter ihrem Garten aber gleich jahrelang gebaut wird, nervt die Rentnerin inzwischen gewaltig. „Das Maß des Erträglichen ist voll“, sagt die Olfenerin. Auf der Baustelle sei kaum Fortschritt erkennbar, vieles laufe chaotisch ab.

Rohbau ohne Fenster

Im Juli 2021 rollten die ersten Bagger auf dem Grundstück an. Fast zwei Jahre später stehen die fünf Gebäude noch immer im Rohbau da. Einige sind inzwischen verklinkert, andere noch nicht. Vereinzelt sind Fenster oder Türen eingebaut, größtenteils nicht. Gerade werden die Öffnungen für die Fenster und Türen an dem bereits fertig verklinkerten Gebäude wieder aufgeschlagen. Sie waren zu klein, die Fensterrahmen passten nicht, konnte die Anwohnerin beobachten.

Plane weht am Dach

Das Dach des Gebäudes, das Zinglers Wohnung am nächsten steht, ist mit einer Plane abgedeckt. Die hat der Wind allerdings eingerissen, sie hängt herunter. Was Brigitte Zingler am meisten stört: „Die Plane flattert und schlägt auch nach Feierabend.“ Bei Wind gebe es so Lärm auch in der Nacht. Nach zwei Wochen sollte sich das Provisorium mit der Plane erledigt haben, hatte Zingler von den Bauarbeitern erfahren. Die Zeit ist inzwischen verstrichen. Andere Versuche, mit den Bauarbeitern oder einem Vorarbeiter mal über die Einschränkungen zu sprechen, scheiterten bislang an Sprachbarrieren, erzählt Zingler. Auch beim Bauherrn, der Wohnen in Olfen GmbH, sei sie mit ihren Anliegen nicht ernst genommen worden.

Auch, dass der Donnerstag, 18. Mai, ein Feiertag war, hatte den Arbeitern wohl niemand mitgeteilt. Pünktlich um 7.30 Uhr am Morgen waren die auf der Baustelle erschienen und mit ihnen die typischen Geräusche, erzählt die Anwohnerin. Einem anderen Nachbarn sei da der Kragen geplatzt. Er habe versucht, den Arbeitern zu erklären, dass sie am Feiertag nicht arbeiten dürfen, und habe schließlich die Polizei gerufen. „Die Nerven liegen blank“, sagt Brigitte Zingler. Als die Polizei vor Ort eintraf, waren die Arbeiter aber schon weg.

Der Wind hat die Plane, die das Dach abdecken soll, zerrissen. Das Schlagen der Plane stört die Anwohner Tag und Nacht.
Der Wind hat die Plane, die das Dach abdecken soll, zerrissen. Das Schlagen der Plane stört die Anwohner Tag und Nacht. © Jessica Hauck

„Für uns alle hier ist das extrem belastend“, sagt Brigitte Zingler über die lange währende Baustelle, auf der teils auch samstags gearbeitet werde. In der Zwischenzeit seien in der Nachbarschaft neue Häuser gebaut und bezogen worden. Auch im Neubaugebiet nebenan, in der Olfener Heide, haben die Bauherren mehr Erfolg und haben ihre Einfamilienhäuser in kürzerer Zeit bezugsfertig gebaut.

Fertigstellung bis Ende Juli

Der Bauherr, die Wohnen in Olfen GmbH, erklärte die Verzögerungen mit „Umständen höherer Gewalt wie schlechtes Wetter, Folgewirkungen der Corona-Krise genauso wie weitere, zum Großteil kriegsbedingte Marktverwerfungen“. Das habe die Abläufe auf der Baustelle erschwert. Dazu gehörten auch „Material- und Personalverknappungen sowie überteuerte Angebote sowie zum Teil auf Basis von Tagespreisen nicht nachvollziehbare Preiserhöhungen“.

Ende April erklärte die Partnerfirma von Wohnen in Olfen, die Werkraum für Projekte aus Haltern, dass die Eigentumswohnungen an der Ächterheide bis Ende Juli gebaut sein sollen: „Die Fertigstellung der im Bau befindlichen Häuser ist bis Ende Juli 2023 abgeschlossen.“ Ob dieser Termin weiterhin Bestand hat, darauf antwortete die Firma auf Nachfrage bislang nicht. Auch erklärte sie nicht, ob die Wohnungen dann bezugsfertig sind oder die Käufer und Mieter sie selbst noch ausbauen werden. Im Ordnungsamt der Stadt Olfen sind bislang noch keine Lärmbeschwerden im Zusammenhang mit der Baustelle an der Ächterheide aufgelaufen.

Brigitte Zingler nutzt an sonnigen Tagen nun ein Angebot ihrer Tochter. Da diese verreist ist, genießt sie ein paar Stunden Stille in deren Garten, bevor es zurück neben die Baustelle geht.

Großes Bauprojekt in Olfen : Wohnungen werden deutlich später fertig als geplant

Neue Flüchtlingsunterkunft in Olfen: Wichtiger Schritt getan

Brötchen an Pfingsten 2023: Diese Bäckereien in Olfen haben geöffnet