In wenigen Tagen wird in NRW ein neuer Landtag gewählt. Bereits vor dem Wahltag am 15. Mai können wahlberechtige Menschen durch die Briefwahl ihre Stimme abgeben. In Olfen ist diese Möglichkeit bei den Bürgern gern gesehen.

In wenigen Tagen wird in NRW ein neuer Landtag gewählt. Bereits vor dem Wahltag am 15. Mai können wahlberechtige Menschen durch die Briefwahl ihre Stimme abgeben. In Olfen ist diese Möglichkeit bei den Bürgern gern gesehen. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte

Schon jetzt mehr Anträge als 2017: Briefwahl ist bei Olfenern beliebt

rnNRW-Landtagswahl

Wer bei der NRW-Landtagswahl schon vor dem Wahltag am 15. Mai seine Kreuze machen will, kann einen Antrag auf Briefwahl stellen. In Olfen nutzen die Bürger die Option stärker als im Jahr 2017.

Olfen

, 12.05.2022, 05:21 Uhr / Lesedauer: 1 min

In wenigen Tagen ist es so weit: Am kommenden Sonntag, 15. Mai, wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Im ganzen Bundesland dürfen dann rund 13 Millionen wahlberechtige Bürger ihre Kreuze machen. In Olfen gibt es 10.615 Menschen, die an der Landtagswahl teilnehmen können. Wer nicht am Wahltag abstimmen kann oder möchte, hat die Möglichkeit, per Briefwahl seine Stimme abzugeben. Diese Option nehmen bisher sehr viele Bürger in Olfen an.

Bis zum 11. Mai sind bei der Stadt 2763 Briefwahlanträge eingegangen, erklärt Pressesprecherin Mouraina Heuse auf Anfrage. Das sind bereits jetzt deutlich mehr als bei der Landtagswahl vor fünf Jahren. 2017 haben sich 1602 Menschen in Olfen dazu entschieden, ihre Kreuze schon vor dem eigentlichen Wahltag zu machen. Es gibt also einige Tage vor der Landtagswahl in NRW eine deutliche Steigerung um mehr als 1000 Anträge.

Während vor fünf Jahren noch gut jeder Sechste die Option der Briefwahl wahrgenommen hatte, ist es bei der diesjährigen Wahl zum aktuellen Zeitpunkt (11.Mai) fast jeder Vierte. Jeder wahlberechtige Bürger kann einen Antrag auf Briefwahl stellen. Die dazu benötigte Wahlbenachrichtigung wurde in diesem Jahr bereits im April verschickt.

Jetzt lesen

Es bleiben jedoch nur noch wenige Tage, um einen solchen Antrag bei der Stadt Olfen zu stellen. Laut Pressesprecherin Mouraina Heuse können Wahlscheine bis zum zweiten Tag vor der Wahl (13. Mai) bis 18 Uhr im Rathaus der Stadt Olfen beantragt werden. Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung oder wenn das Wahllokal nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann, können Wahlscheine noch bis zum Wahltag um 15 Uhr ausgestellt werden.