Sanierte B474 bei Olfen wird bald freigegeben

Verbindung nach Seppenrade

Die Zeit der Umwege auf der Fahrt von Olfen nach Seppenrade ist bald vorbei: Die B474 zwischen Kreuzung B235 und Seppenrade wird freigegeben - nach fast genau einem Jahr Baustelle. Wir erklären, wann der Stichtag ist, was alles saniert und umgebaut wurde und ob das Tempo-Limit 100 km/h bestehen bleibt.

OLFEN

, 27.09.2016, 18:33 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Bauarbeiten an der B474 sind beendet.

Die Bauarbeiten an der B474 sind beendet.

„Einige Restarbeiten müssen noch durchgeführt werden. In den Nachmittagsstunden des Freitags wird die Straße freigegeben“, so Josef Brinkhaus, Pressesprecher der Niederlassung Münsterland des Landesbetriebs Straßenbau, auf Anfrage.

Die Arbeiten an der Straße haben am 28. September vergangenen Jahres begonnen, gesperrt ist die Straße seit dem 13. Oktober. Eigentlich sollten die Arbeiten Ende Juli/Anfang August abgeschlossen sein. Brinkhaus: „Der nasse Frühling und der Boden sind für die Verzögerung verantwortlich.“ So habe man auf der gesamten Länge von sechs Kilometern einen Bodenaustausch vornehmen müssen.

Kosten um 400.000 Euro höher

Aus diesem Grund seien die Kosten auch von geplant 2,6 Millionen auf etwas über 3 Millionen Euro gestiegen. Berücksichtige man die zusätzlichen Arbeiten, sei man eigentlich noch ganz gut im Zeitplan geblieben, erklärte der Pressesprecher.

Auf einer Länge von sechs Kilometern ist nicht nur der Straßenbelag erneuert worden. Sämtliche Asphaltschichten und die Frostschutzschicht mussten auf einer Tiefe von 50 bis 70 Zentimetern entfernt werden. Zudem sind Kurven deutlich entschärft worden.

Bleibt Tempo 100 auf dieser Strecke?

Zur Verbesserung der Sicherheit ist ein Radweg angelegt worden, der deutlich von der Fahrbahn getrennt ist. Wie Josef Brinkhaus erklärte, gelte auf der Straße wie außerhalb von geschlossenen Ortschaften üblich Tempo 100.

„Bei Nässe wird es aber zunächst eine Temporeduzierung auf 70 Stundenkilometer geben.“ In rund sechs Wochen werde der Belag von einer Fachfirma auf seinen Abrieb überprüft. Sei dann alles okay, werde immer Tempo 100 gelten.

Bevor die Arbeiten Ende September 2015 begannen, mussten zunächst an einigen Seitenstellen der B474 Baumstümpfe und Wurzelwerk entfernt werden. Denn aufgrund der Entschärfung von Kurven und des Ausbaus wurde mehr Raum benötigt. Die Bäume waren bereits im Vorfeld gefällt worden. 

Schlagworte: